Wahrzeichen des Museums kehrt zurück

Monströser Kopffüßler in Münster
Von Redaktion [23.01.2006, 15.33 Uhr]

Der weltweit größte Riesenammonit wird – voraussichtlich ab dem 20. Januar - erstmals nach zehn Jahren wieder im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster zu sehen sein. Der 80 Millionen alte prähistorische Meeresbewohner wird im Laufe dieser Woche mit zwei speziellen Zugfahrzeugen millimeterweise von seinem jetzigen, nicht zugänglichen Standort ins Museumsfoyer gezogen. 1895 wurde der 1,80 Meter große und rund 3,5 Tonnen schwere versteinerte Kopffüßler in einem Steinbruch bei Seppenrade im südlichen Münsterland entdeckt. Er gilt als Wahrzeichen des Museums; Abgüsse des Riesenammoniten sind in fast allen großen Naturkundemuseen der Welt zu sehen.

Infos zum Museum stehen im Internet unter www.naturkundemuseum-muenster.de.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright