14 Mannschaften treffen sich
Dürener Polizei startet aktiv ins WM-Jahr
Von Redaktion [12.01.2006, 11.00 Uhr]
Während es bei den Fußballprofis noch einige Monate dauert, starten die Profis für Sicherheit bereits in Kürze in ein für sie ebenfalls wichtiges Turnier des Jahres. Am Sonntag, 22. Januar, veranstaltet die Dienstgruppe C der Polizeihauptwache Düren bereits zum 18. Mal ihr alljährliches Hallenfußballturnier. Die Siegermannschaft erhält den von Landrat Wolfgang Spelthahn gestifteten Wanderpokal. Außer dem Siegerpokal gibt es auch Auszeichnungen für den besten Torschützen und das fairste Team.
Das Turnier findet von 10 bis voraussichtlich 17 Uhr in der Kreissporthalle an der Euskirchener Straße statt. Hier treffen 14 Mannschaften, die durch Losziehung in drei Gruppen eingeteilt werden, aufeinander.
Neben den verschiedensten Mannschaften der Polizeidienststellen, nehmen auch Teams der Bundeswehr Nörvenich, der Feuerwehr Düren und eine Freizeitmannschaft aus Leversbach an dem sportlichen Vergleich teil. Vorjahresgewinner war die Mannschaft des Jagdbombergeschwaders Boelcke aus Nörvenich, die versuchen wird, ihren Titel zu verteidigen. Bei den Polizeimannschaften sind die Gäste von der Polizeiinspektion Leverkusen und der Polizeiinspektionen Kempen besonders zu erwähnen.
Das Turnier ist den Dürener Polizisten nicht nur wegen der sportlichen Auseinandersetzung wichtig, sondern besonders auch deshalb, weil der Erlös aus dem Turnier, wie in jedem Jahr, anschließend wieder einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright