Jedes zweite kontrollierte Fahrzeug mit Mängeln
Polizei registriert 428 Verstöße
Von Redaktion [10.01.2006, 13.12 Uhr]
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde beim Verkehrsdienst der Polizeiinspektion Düren eine Kontrollgruppe zur Überwachung des Personen- und Güterverkehrs eingerichtet. Jetzt wurden die Ergebnisse der bisher durchgeführten Verkehrskontrollen zusammen getragen.
Von 18. November 2005 bis zum 31. Dezember 2005 wurden innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften lagen 760 Lastwagen und 23 Fahrzeuge des gewerblichen Personenverkehrs angehalten und überprüft. 428 Verstöße waren zu beanstanden. Die Ahndungen erfolgten mit 163 Verwarngeldern und 265 Bußgeldverfahren.
Die oftmals fehlende oder mangelhafte Sicherung der Ladung war bei den überprüften Fahrzeugen besonders auffällig. Sie war mit 107 Fällen am häufigsten zu beanstanden. Daneben wurden zahlreiche Verstöße im Zusammenhang mit den einzuhaltenden Lenk- und Ruhezeiten und der vorgeschriebenen Benutzung des Fahrtenschreibers festgestellt. Außerdem waren 183 Fahrzeugführern die Nichtbeachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten, Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht sowie gegen das Handybenutzungsverbot vorzuwerfen.
Bei einem kontrollierten Lkw wurde festgestellt, dass der gezogene Anhänger bereits im September 2001 zur nächsten Hauptuntersuchung hätte vorgeführt werden müssen. Ein Rübenzug und ein weiterer Lastkraftwagen mussten sich jeweils einer Wägung unterziehen, weil erhebliche Überladungen bei ihnen vorlagen.Gegen den Halter eines Lkw musste eine Ordnungswidrigkeitenanzeige vorgelegt werden, weil er die Benutzung des Transportfahrzeuges angeordnet hatte, obwohl wegen eines Tachodefekts kein Schaublatt eingelegt werden konnte.
Die Kontrollen des Verkehrsdienstes werden fortgesetzt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright