Schloss Moyland gedenkt Joseph Beuys
Bedburg: Filz und Fett zum Todestag
Von Redaktion [10.01.2006, 18.49 Uhr]
Joseph Beuys ist am 23. Januar 1986 im Alter von 65 Jahren gestorben. Zum 20. Todestag erinnert die Stiftung Museum Schloss Moyland in Bedburg mit einem Konzert, Führungen und Filmen vom 21. bis 23. Januar an den Mann mit dem Hut. Filme vermitteln ein umfassendes Bild des Künstlers, der wie kein anderer die Synthese von Kunst und Leben praktizierte. Eine Podiumsdiskussion mit Beuys-Sammlern geht deren Beweggründen nach. Spezielle Angebote wie die Kinderführung "Hase, Elch und Co. - Joseph Beuys und die Tiere" stellen Werke von Joseph Beuys im Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten vor. Und schließlich gewährt das Beuys-Archiv interessante Einblicke. Ein ganzer Tag bietet Schulklassen ein umfangreiches Programm.
Das künstlerische Schaffen von Joseph Beuys ist Kernbereich des Museums Schloss Moyland. Mit ihm waren die Brüder van der Grinten seit den 50er Jahren eng befreundet. Sie waren die ersten, die Arbeiten von ihm erwarben und sie bauten die weltweit größte Sammlung zu dessen künstlerischem Werk auf. Nahezu 5.000 Arbeiten von Joseph Beuys werden heute im Museum verwahrt. Weitere Informationen gibt es beim Museum unter Telefon 02824/9510-60 oder im Internet unter www.moyland.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright