Sparkasse Düren lädt zum Jugendtag ein
Show-Nachmittag mit Boris Becker in der Arena Kreis Düren
Von Redaktion [27.12.2005, 17.30 Uhr]
![]() |
„Wir haben schon viel für Erwachsene getan, jetzt sind die Kinder an der Reihe“, kündigt Adolf Terfloth, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, Action, Sport und Spaß beim Sparkassen-Jugendtag am Freitag, 3. Februar 2006, in der Arena Kreis Düren an. An diesem Tag lädt die Sparkasse Düren 2300 Kinder, Jugendliche und deren Begleitpersonen ab 13.30 Uhr bei freiem Eintritt zu einem aufregenden Sport- und Spiele-Nachmittag mit dem ehemaligen Tennis-Weltstar Boris Becker ein. Unterstützt von Völkl Tennis und der Walt Disney Company bietet die Sparkasse an diesem Nachmittag 250 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Möglichkeit, sich mit Glück und Geschick für ein Tennistraining mit dem dreifachen Wimbledon-Sieger zu qualifizieren.
Einen Parcours mit sechs Stationen durchlaufen die 250 Kinder ab 14.30 Uhr. Dabei sind zwei Tennisübungen zu absolvieren, viermal stehen Schnelligkeit und Geschicklichkeit allgemein im Mittelpunkt. Am Ende qualifizieren sich 25 Teilnehmer für die persönliche Übungsrunde mit Boris Becker. „Es geht allein um Spiel und Spaß und nicht darum, den Profi von morgen zu entdecken“, charakterisiert Landrat Wolfgang Spelthahn, auf dessen Initiative die deutsche Tennis-Legende für zwei Tage im Kreis Düren weilt, den Charakter des Sparkassen-Jugendtages.
Boris Becker und sein sportlicher Weggefährte Carl-Uwe Steeb laufen an diesem Nachmittag gegen 16.30 Uhr in die Arena Kreis Düren ein. Zunächst demonstrieren die beiden in einem Showtraining, was es heißt, Tennis auf höchstem Niveau zu spielen. Anschließend bittet Boris Becker die 25 Auserwählten zum persönlichen Training. Dabei zeigt er den Kindern, die alle noch nicht geboren waren, als er die Tenniswelt 1985 als 17-jähriger Leimener aus den Angeln hob, seine ganz persönlichen Tricks und Kniffe. Ab 18 Uhr gehören die beiden ehemaligen Weltklassespieler dann allen Besuchern: Sie schreiben Autogramme und stehen für Erinnerungsfotos bereit.
Um dabei zu sein, genügt es, die Karte des Knax-, bzw. S-Clubs, die von der Sparkasse Düren an die 15000 jugendliche Mitglieder zwischen sech und 18 Jahren verschickt hat, zurückzusenden. Jedes Mitglied kann vier Freikarten für den Sparkassen-Jugendtag bestellen. Kinder und Jugendliche, die noch keinem der beiden Clubs angehören, können die kostenlose Mitgliedschaft in jeder Sparkassen-Geschäftsstelle beantragen, und erhalten dann Gelegenheit, sich ebenfalls um Eintrittskarten zu bewerben. Sollten die insgesamt 2300 zur Verfügung stehenden Plätze nicht ausreichen, entscheidet das Los über den Zuschlag. Alle Knax-Club-Mitglieder erhalten zugleich die Möglichkeit, sich für einen der 250 Startplätze der Tennis Academy Mickey zu bewerben. Auch hier wird gelost, sollten mehr als 250 Bewerbungen eingehen. Meldeschluss für den Erhalt der kostenlosen Eintrittskarten ist der 20. Januar 2006. Alle Kinder und Zuschauer bekommen die Gratiskarten per Post zugesandt. Die Sitzplätze sind nicht reserviert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright