Benefizkonzert ders Sängerkreises brachte 1000 Euro ein

Kreis Düren: Fünftes Schiff für Seenomaden
Von Redaktion [23.12.2005, 06.42 Uhr]

1000 Euro, die einer Seenomaden-Familie in Südostasien zugute kommen: Alfred Boveleth (r.) und Herbert Schroeder (r.) vom Sängerkreis Düren überreichten Landrat Wolfgang Spelthahn den Scheck für die Flutopfer. Foto: Kreis Düren

1000 Euro, die einer Seenomaden-Familie in Südostasien zugute kommen: Alfred Boveleth (r.) und Herbert Schroeder (r.) vom Sängerkreis Düren überreichten Landrat Wolfgang Spelthahn den Scheck für die Flutopfer. Foto: Kreis Düren

Die Tsunami-Katastrophe in Südostasien ist nicht vergessen, es fließen immer wieder Spenden. So nahm Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt einen Scheck in Höhe von 1000 Euro vom Sängerkreis Düren entgegen. Das ist der Erlös, den rund 400 Sangesfreunde im Oktober mit einem Benefizkonzert im Haus der Stadt Düren erzielt hatten. Alfred Boveleth, stellvertretender Vorsitzender des Sängerkreises, und Schatzmeister Herbert Schroeder überreichten dem Landrat als Schirmherrn der Veranstaltung jetzt im Kreishaus einen entsprechenden Scheck.

"Das Konzert war ein voller Erfolg", waren sich die drei einig, den Zuhörern an diesem Nachmittag viel Freude bereitet zu haben. Freude wird es in Kürze auch bei einer Fischerfamilie in der Katastrophenregion geben, deren Boot von der gigantischen Flutwelle zerstört wurde und die somit ihre Lebensgrundlage verloren hat. Durch den GEO-Fotografen Markus Bullik und die "Gesellschaft für bedrohte Völker" vermittelt, hatte der Kreis Düren vor einem halben Jahr bereits 5000 Euro für den Seenomaden-Stamm Chao Lay, also "Menschen der Meere", zur Verfügung gestellt. Dieses Geld stammte unter anderem aus Spenden von Karnevalisten und dem Erlös des Heino-Benefizkonzerts. Vier Boote konnten also bereits ersetzt werden, die Grundlage zum Bau eines fünften ist jetzt gesichert, denn die 1000 Euro kommen den Empfängern ohne Abzug von Verwaltungskosten zugute.

Werbung

Die Ureinwohner leben traditionell in Familienverbänden auf Booten. Wären sie gezwun-gen, an Land zu leben, ginge diese althergebrachte Lebensform verloren. "Dieser Minder-heit zu neuen Booten zu verhelfen, ist ein sehr gutes Werk, denn es ist Hilfe zur Selbsthil-fe", würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn das Engagement der jugendlichen und erwach-senen Sänger.

Erfolg motiviert: So vereinbarten Landrat und Sängerkreis, auch 2006 wieder ein Benefiz-konzert zu veranstalten. Der Termin steht noch nicht fest; der Erlös soll dem von der Aa-chener Zeitung gegründeten Verein "Menschen helfen Menschen" zur Verfügung gestellt werden, der unverschuldet in Not Geratene aus der Region unterstützt. Dem Sängerkreis Düren gehören 35 Chöre mit rund 1800 Mitgliedern an.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright