Auktion endete mit Geboten im Sekundentakt

Für 812 Euro mit Boris Becker bei Dürener Spitzenkoch
Von Redaktion [16.12.2005, 10.15 Uhr]

Kreis Düren. Am Ende war’s ein Krimi, ganz sicher nichts für schwache Nerven. 3, 2, 1 - ist das fürstliche Abendessen mit Boris Becker denn nun endlich meins? Fast im Sekundentakt laufen am Mittwoch, 14. Dezember, kurz vor 19 Uhr neue Gebote für die Gedecke in Hefters Restaurant auf der Internet-Seite des Kreises Düren ein. In einer Hektik schrauben sich die anonymen Bieter am heimischen PC nach oben. 15-mal zwei Plätze locken; es geht um viel mehr als die Wurst: um Kulinarisches vom Ein-Sterne-Koch Manfred Hefter und vor allem die vielleicht einmalige Gelegenheit, mit dem dreifachen Wimbledon-Sieger zu tafeln.

Dann der Hammerschlag, rien ne va plus. "Schmitz-katz" springt in letzter Sekunde mit 402 Euro bis zur Becker-Tafel vor, verscheucht einen Konkurrenten. Und "Corinna" wird sicher die Becker-Faust gemacht haben: Mit 401 Euro ergattert sie das Paket zum kleinsten Preis. Doch auch "Tennis-arm" wird nicht wirklich arm: Er sitzt am 3. Februar mit Begleitung für 415 Euro am Becker-Tisch.

Werbung

Am Ende reichte die Skala der Erfolgreichen von "Waltii" mit 812 Euro bis zu den 401 von Schmitz-katz. Allein in den letzten fünf Minuten der Auktion kamen noch sechs Bieter zum Zuge. "Es war abzusehen, dass es einen derartigen Endspurt geben würde. Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden", freute sich Landrat Wolfgang Spelthahn, Initiator des Boris-Becker-Gastspiels und der -Auktion, über den Erlös von über 2700 Euro. Er wird, wie angekündigt, dem von der Aachener Zeitung gegründeten Verein "Menschen helfen Menschen" gespendet und fließt auf diesem Wege Notleidenden in der Region zu.

Wer verbirgt sich denn nun hinter den Pseudonymen Tennis-arm, Waltii, Corinna, Fiddibus oder Putzfrau73? Am Dienstag, 27. Dezember, wird das Geheimnis gelüftet. Landrat Wolfgang Spelthahn wird den 15 erfolgreichen Bietern an diesem Tag um 16 Uhr die Eintrittskarten für das Becker-Match gegen Henri Leconte und das Gala-Dinner persönlich aushändigen. Gelegenheit, einen hektischen Abend gemeinsam Revue passieren zu lassen und sich gemeinsam auf einen ganz besonderen zu freuen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright