Amt ließ sich nicht täuschen

Linnich: Gestohlenen Firmenstempel missbraucht
Von Redaktion [02.12.2005, 19.55 Uhr]

Der Diebstahl eines Stempels und eine damit begangene Urkundenfälschung beschäftigten in den letzten Wochen die Beamten des Kriminalkommissariats. Ein 23 Jahre alter Mann aus Jülich konnte jetzt als Tatverdächtiger überführt werden.

Bereits Ende September 2005 war der Mann in einer Kfz.-Werkstatt in Linnich erschienen. Er hatte dort ein Anschreiben des Straßenverkehrsamtes Düren vorgezeigt, worin er nach einer Polizeikontrolle durch die Behörde aufgefordert wurde, die ordnungsgemäße Bereifung seines Autos durch eine Fachwerkstatt bescheinigen zu lassen. Als der Firmenangestellte kurz das Büro verließ, um den Meister dazu zu holen, verschwand der Unbekannte. Beim Weggehen hatte er jedoch einen Firmenstempel mitgehen lassen.

Werbung

Vor wenigen Wochen erschien der mutmaßliche Täter dann beim Straßenverkehrsamt und legte eine mit Hilfe des gestohlenen Stempels selbst angefertigte Bescheinigung vor. Da die Bediensteten der Zulassungsstelle aber von den ermittelnden Kriminalbeamten vorgewarnt waren, erkannten sie den Schwindel und informierten die Polizei.

Gegen den 23-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bei der Polizei hat er keine Angaben zur Sache gemacht, da er einen Strafverteidiger mit seiner Vertretung beauftragt hat.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright