Aus dem Polizeibericht
"Brems Dich - rette Leben!"
Von Redaktion [19.06.2016, 18.46 Uhr]
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen.
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz
vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen.
Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen.
"Denn weniger Opfer sind unser Erfolg - nicht mehr Knöllchen," so die Polizei.
Hier sind die Messstellen in der 25. Kalenderwoche
Montag, 20. Juni:
Berliner Straße, Jülich
B 57, Körrenzig
L 253, Tetz
L 226, Gevelsdorf
L 264, Girbelsrath
L 136, Stetternich
L 264, Oberzier
Dienstag, 21.Juni:
L 12, Langerwehe
B 399, Raffelsbrand
L 246, Schmidt/Harscheidt
B 56, Frangenheim
B 265, Vlatten
Kirchstraße, Schlich
K 23, Heistern, Langerwehe
B 264, Obergeich
![]() |
Mittwoch, 22. Juni:
Stegerstraße, Welldorf
L 12, Schönthal
Eifelstraße, Langerwehe
K 6, Barmen
B 56, Krauthausen
L 136, Einmündung Industriestraße, Aldenhoven
L 136, "Am alten Bahnhof", Aldenhoven
L 136, Schleiden
Donnerstag, 23. Juni:
L 264, Vettweiß
L 327, "Am Tierheim", Düren
Schevenhüttener Straße, Düren
L 250, Thum, Kreuzau
L 249, Abenden
B 55, Mersch
B 399, Gey
Maubacher Straße, Kreuzau
Freitag, 24.Juni:
Landstraße, Schleiden
L 327, Rommelsheim
L 271, Binsfeld
B 399, Raffelsbrand
B 399, Gey
Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni:
Wechselnde Kontrollstellen zur Bekämpfung des Geschwindigkeitsniveaus im
Kreisgebiet insbesondere B 264 in Konzendorf.
Darüber hinaus ist im gesamten Kreis-/Stadtgebiet mit
weiteren kurzfristigen Kontrollen rechnen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright