Bis März 2006
Barocke Kunstwerke des Vatikans in Bonn
Von Redaktion [16.11.2005, 13.41 Uhr]
![]() Die Kuppel des Petersdoms von Michelangelo ist der Inbegriff des Manierismus. |
Nach der erfolgreichen Vorgängerausstellung "Hochrenaissance im Vatikan" geht es in der Bundeskunsthalle in Bonn vom 25. November bis 19. März 2006 erneut um das historische Rom der Päpste: Die Ausstellung "Barock im Vatikan" zeigt über 300 Kunstwerke, die ein eindrucksvolles Bild von Kunst, Kultur und Wissenschaft im päpstlichen Rom des späten 16. und 17. Jahrhunderts vermitteln. Barocke Kunst wirkt im Zusammenspiel von Architektur, Malerei und Skulptur sowie im Zusammenwirken von Licht, Material und Farbigkeit - die Ausstellung macht dies unter anderem durch Gemälde, Skulpturen, Bildteppiche, Bücher und Zeichnungen erlebbar. Zentrum der Schau ist ein cirka fünf Meter hohes Holzmodell der Peterskirche von Michelangelo. Infos stehen im Internet unter www.bundeskunsthalle.de.
Wer den Besuch der Ausstellung mit weiteren Besuchen auf der Museumsmeile und im Beethoven-Haus verbinden möchte, kann bei der Tourismus & Congress GmbH attraktive Pauschalpakete buchen. Sie enthalten eine oder zwei Übernachtungen mit Frühstück, freien Eintritt in die Ausstellung, ein Bonn Info-Paket sowie eine Regio Bonn WelcomeCard, die freien Eintritt in 20 Museum und die freie Fahrt mit Bus und Bahn gewährt. Das zweitägige Arrangement kostet ab 48 Euro, die dreitägige Pauschale kostet ab 84 Euro pro Person im Doppelzimmer. Infos gibt’s unter Telefon 0228/91041-32 sowie im Internet unter www.bonn-region.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright