Naturpark Nordeifel zieht Bilanz

Mit Fördergeldern die Region gestalten
Von Redaktion [16.06.2016, 11.48 Uhr]

Der Naturpark Nordeifel hat 2015 erneut zahlreiche Maßnahmen zur Struktur- und Regionalentwicklung erfolgreich umgesetzt. Im Kreishaus Düren wurde nun Bilanz gezogen und insbesondere den Projektpartnern für ihr Engagement gedankt.

Besonders stolz ist der Verein auf den Wettbewerbsgewinn „Naturpark.2015.NRW“ unter dem Motto „Naturpark der Generationen“. Hiermit hatte die Geschäftsstelle 2012 den 2. Platz im landesweiten Naturparkwettbewerb des Umweltministeriums NRW belegt und eine Fördersumme von rund 365.000 Euro in die Eifel geholt. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels seien mit der Region viele Ideen entwickelt und umgesetzt worden, welche die Teilhabe am Naturgenuss für Familien, Kinder und Jugendliche sowie ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen noch attraktiver machen sollen. Über die in diesem Zuge komplett erneuerte Internetseite www.naturpark-eifel.de können sich Interessierte über die verschiedenen Maßnahmen informieren.

Neben den Wettbewerbstätigkeiten hatte sich der Naturpark Nordeifel wieder erfolgreich für das EU-Förderprogramm LEADER beworben. Damit gehört die Eifel zu den 28 Regionen, welche sich im Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen durchsetzen konnten. Über ein Jahr lang hatten rund 300 Teilnehmer in zwölf Workshops an dem Konzept mit dem Motto „EIFELdörfer in Aktion - Wir gestalten Heimat!“ gearbeitet. Von den Fördermitteln in Höhe von 3,1 Millionen Euro sollen künftig insbesondere Projekte profitieren, die gemeinsam von Bürgern und der Verwaltung entwickelt und umgesetzt werden.

Werbung

Ein weiteres Highlight stellte laut Schumacher außerdem das Naturparkprojekt „Naturerfahrung Sternenhimmel und Schutz der natürlichen Nacht in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel“ dar, in welchem unter anderem mehrere Arrangements für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub durch die Nordeifel Tourismus GmbH entwickelt wurden. Hierbei könnten Interessierte, fachkundig angeleitet und inszeniert vom Kölner Astronom Harald Bardenhagen, den Nachthimmel und die Sternenbilder kennenlernen.

Nachdem der 40 Jahre alte Aussichtsturm 2011 aufgrund baulicher Mängel abgerissen werden musste, ersetzten ihn die Gemeinde Hellenthal und der Naturpark Nordeifel im vergangenen Jahr durch eine moderne Holz-Stahl-Konstruktion.

Auch für die Zukunft will sich der Naturpark Nordeifel für der Akquirierung von Fördermitteln für die Region Eifel engagieren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright