Eröffnung am 11. Juni

Strecke machen bei der "Freifahrt Eifel"
Von Redaktion [10.06.2016, 09.12 Uhr]

Seit einem Jahr ist die Rureifel vielen Mountainbikern aus dem In- und Ausland ein Begriff: Der Bike-Park Hürtgenwald genießt einen hervorragenden Ruf in der Szene. Mit dem Projekt "Freifahrt Eifel" legt der Kreis Düren nun nach und spricht auch Fahrer an, die auf ihrem Bike ordentlich Strecke machen wollen.

So eröffnen Landrat Wolfgang Spelthahn und Manfred Poth als Allgemeiner Vertreter des Euskirchener Landrates am Samstag, 11. Juni, um 11 Uhr gemeinsam mit den Projektpartnern ein über 500 Kilometer langes Streckennetz durch die Rur- und Nordeifel. Auf dem Gelände des Nationalpark-Infopunkts Zerkall wird ein Band durchtrennt und der Weg freigemacht für alle Radfahrer, die die Eifel in den Kreises Düren und Euskirchen auf groben Stollen erkunden wollen.

Werbung

"Freifahrt Eifel": Ein über 500 Kilometer langes Radwegenetz für Mountainbiker ist in der Rur- und Nordeifel entstanden. Foto: ©someoner.de

"Freifahrt Eifel": Ein über 500 Kilometer langes Radwegenetz für Mountainbiker ist in der Rur- und Nordeifel entstanden. Foto: ©someoner.de

Am Eröffnungstag bietet der Verein BSV Profil Hürtgenwald zwei geführte Rundfahrten an. Um 12 Uhr wird die Nideggen-Runde erkundet, um 13.30 Uhr steht die Bergstein-Tour auf dem Programm. Beide Fahrten sind etwa 15 Kilometer lang.

Auf dem Gelände des Nationalpark-Infopunkts Zerkall gibt es zwischen 11 und 15 Uhr viele Informationen zum Mountainbiken im Gebiet der "Freifahrt Eifel" und rund um das Thema Radsport. Der BSV Profil Hürtgenwald wartet vor Ort mit einem Schnuppertraining für die Großen und einem aufregenden Fahrradparcours für die Kleinen auf.

Weitere Informationen
www.freifahrt-eifel.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright