"Sommerleuchten"

Indemann freut sich auf 5000 Partygäste
Von Josef Kreutzer [08.06.2016, 14.52 Uhr]

Zur Feier ihres zehnten Geburtstags lässt die Entwicklungsgesellschaft indeland es tüchtig krachen. Am Samstag, 9. Juli, lädt sie zum "Sommerleuchten am Indemann" ein. Das ist wie im Vorjahr eine große Party mit reichlich Kölscher Live-Musik. Headliner des Abends ist die Kultband Brings, die in diesem Jahr ihr Silberjubiläum feiert.

Die Jungs um die Brüder Peter und Stephan Brings garantieren ihrem Publikum schon seit vielen Jahren eine "Superjeilezick". "Brings tritt am Ende eines langen Abends mit viel toller Musik auf und hat zugesagt, eine Stunde alles zu geben, um das Publikum am Indemann zu begeistern", blickt Landrat Wolfgang Spelthahn, Aufsichtsratsvorsitzender der Entwicklungsgesellschaft indeland, auf den Partysamstag an der Nahtstelle zwischen Schuljahr und Sommerferien voraus. Als Schirmherr des Sommerleuchtens prophezeit er einen schönen Sommertag ohne Regen.

Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren beginnt der Feier-Tag bereits um 16 Uhr. Dann lädt Kinderanimateur Uwe Reetz alle jungen Gäste zum Mitmachen und –mitsingen ein.
Die Kölsche Nacht startet um 17.45 Uhr. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit "Raderdoll", einem Quintett aus der Region, das sich "Kölschen Tön" verschrieben hat. Stimmungsmacher pur sind auch die vier Mädels von "Colör". Ebenfalls bekannt aus dem Kölschen Karneval ist "Querbeat", eine Brass- und Marching-Band. Darüber hinaus ist mit DJ Fosco ein professioneller Partymacher mit von der Partie. Lauter Kracher also, die die Gäste zum Mitsingen und Mittanzen bringen wollen.

Werbung

Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn (l.) und indeland-Geschäftsführer Jens Bröker hoffen mit den Organisatorinnen Annegret Greven (2.v.l) und Britta Wahnberger, dass das "Sommerleuchten am Indemann" zu einer tollen Party für 5000 Gäste wird.

Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn (l.) und indeland-Geschäftsführer Jens Bröker hoffen mit den Organisatorinnen Annegret Greven (2.v.l) und Britta Wahnberger, dass das "Sommerleuchten am Indemann" zu einer tollen Party für 5000 Gäste wird.

Der finale Kracher wird im weiten indeland wahrnehmbar sein: ein Höhenfeuerwerk. Dabei schießen die Raketen weit über den 36 Meter hohen Indemann hinaus und machen ihm mit ihrer Farbenpracht Konkurrenz.

Der Spaß kostet nicht viel. Eintrittskarten für das Sommerleuchten am Indemann gibt es zum Preis von vier Euro. Und zwar genau 5000 Stück. "Die vier Euro sind eine Schutzgebühr", erläutert Landrat Wolfgang Spelthahn. "Unser Sicherheitskonzept sieht vor, dass sich höchstens 5000 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände befinden. Das gewährleisten wir mit den Tickets." Damit steht fest: "Wer mitfeiern will, der sollte sich schon bald seine Karte sichern, denn mehr als 5000 wird es definitiv nicht geben", unterstreicht Jens Bröker, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft indeland, das Limit. Und bedankt sich gleichzeitig bei den Unterstützern dafür, den Gästen so viele Kracher für so kleines Geld bieten zu können. Zudem nehmen alle Besucher an einer Verlosung teil, bei der es Sachpreise wie eine Ballonfahrt zu gewinnen gibt.

Eintrittskarten gibt es ab Montag, 13. Juni, in der Geschäftsstelle des Super Sonntag in Düren, Kaiserplatz 12-14, im Restaurant Indemann 1, im Seehaus 53 am Blaustein-See sowie in der Bäckerei Weisweiler in Inden. In der Schutzgebühr von vier Euro pro Ticket sind die Parkplatzgebühr und Nutzung der DKB-Pendelbusse zwischen Parkplatz und dem Indemann enthalten.

Unterstützt wird die Veranstaltung von: Sparkasse Düren, F&S solar, DKB, Rurtalbahn, RWE, Entwicklungsgesellschaft indeland, Kreis Düren, Gemeinde Inden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright