Aktionstag Saubere Hände in Birkesdorf
Von Kaya Erdem [07.06.2016, 06.32 Uhr]
Zum 5. Aktionstag Saubere Hände lädt das Seniorenzentrum Düren (SZD) in Birkesdorf am Mittwoch, 15. Juni, von 11 bis 14.30 Uhr, ein. Das Motto der diesjährigen Kampagne ist „Sieh deine Hände – Eine gute Händehygiene sichert die Gesundheit aller“. Interessierte Mitarbeiter, Bewohner und Gäste sind in die Akazienstraße 1b eingeladen.
Jeder kann in einer Schwarzlichtbox nachsehen, ob die Hände richtig desinfiziert wurden, und es gibt Informationen rund um das Thema Hygiene: Schwerpunkt Hände. Die Besucher des Aktionstags Saubere Hände können an einem Quiz mit Verlosung toller Preise teilnehmen. Der Hauptgewinn sind zwei Eintrittskarten für ein Spiel von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach, die das Sanitätshaus Koczyba gestiftet hat. Eine Wellnessoase lädt mit Handmassagen zur Entspannung ein. Auch für das leibliche Wohl ist im SZD gesorgt.
Die "Aktion Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Sie wurde am 1. Januar 2008, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit, vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) ins Leben gerufen. Die Kampagne basiert auf einer 2005 gestarteten WHO-Kampagne (Weltgesundheitsorganisation).
Das Seniorenzentrum Düren in Birkesdorf hat in 2012 als erste Altenpflegeeinrichtung im Kreis Düren an der nationalen Kampagne zur Verbesserung der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen, "AKTION Saubere Hände", teilgenommen.
„Nicht nur für die Krankenhäuser sondern auch für die Altenhilfe gilt: Eine gute Händehygiene ist die halbe Miete, um Keimen und gefährlichen Krankheitserregern den Kampf anzusagen“, so Einrichtungsleitung Jennifer Krösin. „Das Wohl und die Gesundheit der Bewohner stehen bei uns an erster Stelle, so dass eine Vermeidung von Infektionen durch eine gute Händehygiene wichtiger denn je ist“, so Monika Gerwert, Hygienebeauftragte im Seniorenzentrum Düren. „Jährlich gibt es in Deutschland etwa 500.000 Fälle von nosokomialen Infektionen“, berichtet sie.
Gemeint sind Infekte, die die Betroffenen sich in einer Einrichtung des Gesundheitswesens zugezogen haben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright