Dürener Beteiligung an der Euregiowoche
Von Redaktion [27.05.2016, 07.16 Uhr]
Schülerinnen und Lehrkräfte des Pflegebildungszentrums (PBZ) am St. Marien-Hospital nahmen in diesem Jahr erneut an der Euregiowoche in der Burg Wègimont in Soumagne (Belgien) teil.
Anika Lautze, Fiona Fuchs, Jennifer Reimer und Rosy Neubauer trafen sich mit weiteren 46 Studierenden, Schülern und Schülerinnen sowie acht Tutoren aus den Regionen der Euregio Maas-Rhein: Hasselt, Heerlen, Lüttich, Eupen und Düren/Aachen. Sie tauschten sich über ihre Ausbildung, ihre Berufsausübung und über ihre Regionen aus.
Die Teilnehmenden besuchten verschiedene Einrichtungen der Pflege und des Gesundheitswesens und lernten dort die Arbeitsstrukturen kennen. In der Woche erarbeiteten sie in internationalen Gruppen fallbezogene Pflegeplanungen.
![]() Fiona Leonie Fuchs, Rosy Neubauer, Jennifer Reimer, Anika Lautze und Klaudia Melchers (Lehrerin für Pflegeberufe) |
„Es ist immer wieder erfreulich, zu sehen, wie viel unsere Lernenden aus der Woche mitnehmen - an Ideen, Erkenntnissen, Begegnungen“, so die begleitende Lehrerin Klaudia Melchers vom PBZ. Auch die Schülerinnen berichten von einer interessanten und lehrreichen Woche. Die Zusammenarbeit mit den belgischen und niederländischen Studenten war trotz anfänglicher Sprachbarriere sehr spannend und gewinnbringend. Im Pflegebildungszentrum wird der internationale Austausch als ein wichtiger Aspekt der Schulkultur angesehen und vom Schulträger St. Marien-Hospital gerne gefördert.
Am 1. September beginnt der nächste Ausbildungsjahrgang in der Schule für Kranken- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflegeschule im PBZ. Bewerbungen werden noch entgegengenommen. Interessierte melden sich bei der Schulleitung, Frau Berres-Förster (Tel. 02421 805-525 oder mberres.smh-dn@ct-west.de).
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright