Foto von Magdalena Dietz veröffentlicht Kalender des Umweltministeriums NRW
April 2017 gehört der "Wehebachtalsperre"
Von Redaktion [23.05.2016, 07.19 Uhr]
Unter 455 Fotografen und 1200 eingesendeten Bildern setzte sich in einem landesweiten Wettbewerbs „Lebendige Gewässer“ die Dürenerin Magdalena Dietz durch. Ihr Foto von der Wehebachtalsperre ist das April-Bild im Kalender des Umweltministeriums NRW.
Das Landschaftsfoto von Magdalena Dietz, Gründerin und Inhaberin der Dürener Werbe- und Kommunikationsagentur _NEUBLCK, zählt zu den Siegerbildern des diesjährigen Fotowettbewerbs „Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen“.
Die 72 besten Bilder schafften es in das Online-Voting. Die Wehebachtalsperre bei Stolberg erhielt als Motiv für den Monat April 2017 die meisten Stimmen und erreichte insgesamt den vierten Platz im Landeswettbewerb.
![]() Foto: Madgalena Dietz |
Pro Monat schafften es sechs Bilder in die Finalrunde. Vom 10. April bis 8. Mai 2016 konnte online für die besten Monatsmotive abgestimmt werden. „Wehebachtalsperre“ erhielt in der Kategorie April mit 262 die meisten Stimmen und konnte sich gegen die Mitstreiter durchsetzen. Aufgenommen hat Magdalena Dietz das Bild bei einem Sparziergang: „Ich finde die Landschaft rund um die Wehebachtalsperre bei Stolberg wirklich schön. Hier kann man gut abschalten und die Ruhe der Natur genießen.“ Das geschützte Reservoir in der Eifel ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, die Wehebachtalsperre liefert außerdem einen großen Teil des Trinkwassers für die Region.
Die feierliche Siegerehrung soll im Herbst stattfinden. Umweltminister Johannes Remmel und Harry K. Voigtsberger, Präsident der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, überreichen persönlich die Urkunden bei einer Feierstunde im Haus der Stiftungen in NRW. Zeitgleich wird auch der Fotokalender für das Jahr 2017 mit allen Siegerfotos erscheinen, den die ersten 200 und letzten 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Onlinevotings kostenlos erhalten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright