Jägerbriefe ausgestellt

15 erfolgreiche "Grüne Abiturienten" im Kreis Düren
Von Redaktion [16.05.2016, 17.32 Uhr]

Nach rund sechsmonatiger Ausbildung präsentieren die erfolgreichen Prüflinge ihr schmuckes Zertifikat.

Nach rund sechsmonatiger Ausbildung präsentieren die erfolgreichen Prüflinge ihr schmuckes Zertifikat.

15 neue Aktive, darunter eine Jägerin, heißt die Kreisjägerschaft Düren in ihren Reihen willkommen. Nach erfolgreichem Absolvieren des Lehrplanes, der über 160 Lehrstunden, nahezu 40 Trainingseinheiten auf dem Schießstand und mehrere praktische Übungen umfasste, überreichten Vorsitzender Richard Hansen und Landrat Wolfgang Spelthahn die Jägerbriefe.

Sie zollten den neuen Jägern Respekt vor ihrer Leistung, denn nicht umsonst nennt man die Jägerprüfung auch das "grüne Abitur". Ein herzliches Wort des Dankes richteten sie an die ebenfalls anwesenden Dozenten für die intensive Vorbereitung auf die anspruchsvolle Jägerausbildung.

Werbung

Begonnen hatte die Feierstunde mit einer Schweigeminute, bei der man des verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden der Kreisjägerschaft, Markus Schoeller, gedachte.

Die Jägerprüfung haben bestanden: Thomas Peter Czock, Holger Fiedler, Christoph Kalt, Marcel Mörkens (alle Düren), Sabrina Drechsel, Guy Köthe, Henrik Krenc (alle Nideggen), Daniel Keldenich, Peter Neumann, Dirk Simons-Brachter (alle Kreuzau), Heinz Gerhard Jochims (Niederzier), Maximilian Klinkenberg (Hürtgenwald), Ralf Stefan Koß (Langerwehe), Sören Scholand (Jülich), Michael Weingartz (Nörvenich).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright