Deutsches Erfolgsmodelle zahlt sich aus
Kreis Düren "stellt" 25 der besten Azubis
Von Redaktion [11.04.2016, 07.57 Uhr]
Insgesamt 131 Auszubildende und damit acht Prozent aller 1.644 Kandidaten im Kammerbezirk Aachen haben ihre Prüfung im Winter 2015/2016 mit der Note 1 abgeschlossen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ehrte die Prüflinge bei einer Feierstunde in der IHK für diese besondere Leistung. 25 aller „sehr Guten“ stammen aus dem Kreis Düren.
„Die Zahlen bewegen sich auch in diesem Winter auf hohem Niveau und zeigen, wie leistungsfähig und leistungsbereit unsere Jugend ist“, sagte IHK-Vizepräsidentin Kerstin Steffens und betonte den hohen Stellenwert der dualen Berufsausbildung, „die im internationalen Ansehen eines der größten deutschen Erfolgsmodelle ist“.
Den Absolventen prophezeite Steffens „beste Zukunftschance, denn trotz der vielen Krisen in der Welt befinden sich die Unternehmen unserer Region in einer stabilen Verfassung und suchen
qualifizierte Fachkräfte.“
Steffens hob außerdem die Bedeutung des lebenslangen Lernens und damit auch der Weiterbildung hervor. Hier bei stünden die Kammer und die ihr angeschlossene Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie gern zur Seite. Abschließend bedankte sich die IHK-Vizepräsidentin für das Engagement der Ausbilder, Lehrer und Prüfer, die die Absolventen „mit Fachwissen, pädagogischem Einfühlungsvermögen und manchmal auch mit Beharrlichkeit“ unterstützt und motiviert hätten.
Das sind die 25 Top-Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe aus dem Kreis
Düren:
Svenja Bergs, Bankkauffrau,
Sparkasse Düren, Düren
Max Braunleder, Elektroniker für Betriebstechnik,
Westnetz GmbH, Niederzier
Stefan Dohlen, Mechatroniker,
Wasserverband Eifel-Rur, Düren
Alexandra Drechsel, Biologielaborantin,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Marcel Eismar, Packmitteltechnologe,
SIG Combibloc GmbH, Linnich
Max Erichsen, Chemielaborant,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Nico Filusch, Elektroniker für Betriebstechnik,
Westnetz GmbH, Niederzier
Miriam Fischer, Werkstoffprüferin,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Florian Gätgens, Biologielaborant,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Marcel Harth, Kaufmann im Einzelhandel,
Heinrich Joeken KG, Düren
Peter Hermanns, Industriekaufmann,
SIG Combibloc GmbH, Linnich
Nadine Julia Jordans, Biologielaborantin,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Zübeyde Karabulut, Verkäuferin,
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Düren
Sarah Klotz, Bankkauffrau,
Sparkasse Düren, Düren
Jessica Kolb, Bankkauffrau,
Sparkasse Düren, Düren
Anne Körfer, Bürokauffrau,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Michael Krinninger, Chemielaborant,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Verena Rennich, Verkäuferin,
Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Niederzier
Kevin Rinke, Industriemechaniker,
GKD - Gebr. Kufferath AG., Düren
Pascal Rohe, Industriemechaniker,
SIG Combibloc GmbH, Linnich
Katharina Annemaria Röhlich, Bürokauffrau,
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Julia Simons, Industriekauffrau,
GKD - Gebr. Kufferath AG., Düren
Saskia Spenrath, Bankkauffrau,
Sparkasse Düren, Düren
Thomas Wagner, Industriekaufmann,
Heinr. Aug. Schoeller Söhne GmbH & Co. KG, Düren
Sarah Wolff, Bankkauffrau,
Sparkasse Düren, Düren
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright