Weltklasse an den Saiten

Heißer Flamenco im Dürener KOMM
Von Redaktion [14.11.2005, 17.55 Uhr]

Rafael Cortés.

Rafael Cortés.

Rafael Cortés gilt als der größte Flamencogittarist der jüngeren Generation. Ihn erleben können Menschen mit spanischer Musikleidenschaft am Freitag, 18. November, ab 20 Uhr im Jugendkulturzentrum KOMM in Düren.

Er entstammt einer Flamenco Dynastie, die ursprünglich in Grenada ansässig war. Der Reiselust seiner Eltern verdankt Rafael seinen heutigen Wohnsitz, Essen in Deutschland. Hier wuchs er auf, gab seine ersten Konzerte im Alter von 5 Jahren und ist dieser Stadt und der Region bis heute treu geblieben.

Der Großvater schenkte dem dreijährigen Rafael eine Gitarre und übernahm gleichzeitig die ersten Lehrstunden. Der erste professionelle Gitarrenlehrer El Macareno beschloss, den Unterricht zu beenden, als sein Schüler 14 Jahre alt war. Die Begründung war einfach und überzeugend: „Es gibt nichts mehr, was ich Dir noch beibringen kann“.

1985 bestritt Rafael Cortés sein erstes Solokonzert, 1990 saß er zum ersten Mal in einem Plattenstudio und 1995 komponierte er Titel für den Kinofilm „Der Strand von Trouville“. Er konzertiert europaweit, auch als Support des „Gitarrengottes“ Paco de Lucia.

Werbung

1999 veröffentlichte Rafael Cortés sein erstes eigenes Album: „Eclipse de Luna“, 2004 das dritte und aktuelle "CAMPO LIBRE", ein sehr facettenreiches Album. Die Königsdisziplin der Flamencos (Buleria) ist genauso hörbar, wie eine Flamenco Pop Ballade, die der spanische Megastar ROSA gesungen hat.

Mit atemberaubender Virtuosität und Leichtigkeit wird das Gitarren-Duo Rafael Cortés und Juanfe Luengo den Geist des Flamenco zum Leben erwecken. Die Zuhörer erwartet ein Abend mit Flamencomusik auf höchstem technischem und musikalischem Niveau.

Karten kosten 12, oder ermäßigt 10 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright