Nur noch Restkarten
Keine Abendkasse für Kölsche Nacht in Welz
Von Redaktion [08.03.2016, 07.37 Uhr]
Hauch von Karneval im Sommer
„Kölsche Nacht“ mit „Bremsklötz“, „Cat Ballou“, „Kasalla“ und DJ Fosco
„Kasalla“ ist der Top-Act bei der „Kölschen Nacht“ im Zelt auf der Brauereiwiese in Welz. Damit ist Stimmung garantiert.Foto: Wickmann
Welz. Nach dem Riesenerfolg und der im Vorfeld ausverkauften 1. „Kölschen Nacht“ im Mai 2015 gibt es am Samstag, 14. Mai, die 2. Auflage der „Kölschen Nacht“ in Welz. In malerischer Kulisse im Festzelt auf der Brauereiwiese erleben die Besucher einen Abend mit tollen Gästen, verspricht die St. Lambertus Schützengesellschaft Welz. Mit dabei sind die „Bremsklötz“, die Kölschrockband „Müller“, „Cat Ballou“ und „Kasalla“. Diese Künstler werden dafür sorgen, dass nicht nur das Zelt kocht.
Den Auftakt macht die Kölschrockband „Müller“, bekannt auch als „5 zo Fooss“. Die Zugehörigkeit zum Rheinland und zu entsprechender Mundart liegt allen fünf Musikern im Blut, wuchsen sie doch alle im Rheinland auf und haben eine ganz spezielle Schwäche für kölsche Tön. „Müller“ lädt ein zum Mitsingen und Mitrocken – sich in den Texten sehr oft selber wiederfinden – einfach Spaß haben an den Melodien und am Groove.
Weiter geht es, wie im letzten Jahr, mit der beliebten Mundartband „Bremsklötz“ aus Düren. Zu ihrem Auftritt haben sich die Jungs mal wieder einiges einfallen lassen, von dem sie im Vorfeld nur so viel verraten: Neben den aktuellsten Karnevalssongs werden auch Gassenhauer und die Songs für „et Hätzejeföhl“ nicht fehlen.
Im Anschluss wird „Cat Ballou“ auf der Bühne begrüßt. Die wohl poppigste Band, die Köln zurzeit vorzuweisen hat. Bereits als Kinder machten die vier Freunde Oliver Niessen, Dominik Schönenborn, Kevin Wittwer und Michael Kraus zusammen Musik. Drei Bandnamen und einige Jahre später haben sie ihren eigenen Stil gefunden und perfektioniert. In der Session 2012/2013 hatten sie mit „Et jitt kei Wood“ einen Megaerfolg und feierten ihren Durchbruch im Karneval. Es folgten Hits wie „König“, „Hück steiht die Welt still“ und „Die Stääne stonn joot“.
Highlight
Als Highlight wird „Kasalla“ in Welz begrüßt. Bekannt wurde die Band mit ihrem Megahit „Pirate“, einer der meistgespielten Songs des Jahres 2012. „Kasalla“, der rheinische Ausdruck für Krawall, spielt seit 2011 in ausverkauften Sälen, und das nicht nur zur Karnevalszeit. Das Motto der „Kasallas“ Bastian Campmann, Flo Peil, Ena Schwieres, Nils Plum und Sebi Wagner lautet: „Alles kann, Kölsch muss“.
Die sympathischen Fünf gelten als die Shooting Stars der letzten Jahre im Kölner Karneval. Die Band wurde unter anderem 2015 Sieger bei „Loss mer singe“, dem kölschen Gesangswettbewerb im Kneipenkarneval.
Die Lieder der Band sind komplett in Kölsch, musikalisch wird viel probiert. Die Rockwurzeln der fünf Musiker, die mit dem „Deutschen Musikautorenpreis“ der GEMA ausgezeichnet wurden, sind unverkennbar. Da wird das Welzer Festzelt wackeln.
Ein wahrer Chartstürmer ist die erschiene dritte CD von Kasalla mit dem vielsagenden Titel „Us der Stadt met K“. Auf der Scheibe befinden sich neben dem Titelsong auch die aktuelle Single „Alle Jläser Huh“ oder die Vorjahresnummer „Kumm mer lääve“ – Songs, die auch in Welz gespielt werden.
Party-DJ
Für Musik vor, zwischen und nach den Bandauftritten sorgt der Entertainer „DJ Fosco“. Sein Repertoire ist schier unendlich. Als professioneller Party-DJ gehört er mittlerweile im deutschsprachigen Party-Bereich wohl zur absoluten Top-Liga. Der aktuelle Resident-DJ des „Mega Park“ auf Mallorca, dem größten Party-Tempel auf der Urlaubsinsel, hat schon mit Jürgen Drews, Mickie Krause, Olaf Henning, Markus Becker, Willi Herren, Atzen, Lumidee, Haddaway, R.I.O., Bläck Fööss, Paveier und vielen Anderen die Bühne geteilt.
Bei der „Kölschen Nacht“ sind überwiegend Stehplätze vorgesehen. Die Veranstaltung findet im Festzelt auf der Brauereiwiese, Kreisstraße 31-33 in Linnich-Welz statt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Der Vorverkauf läuft. Karten zur Veranstaltung sind im Vorverkauf für 17,50 Euro zu haben bei: Schreibwaren Kaufmann in Linnich und bei Schreibwaren Bielitza in Aldenhoven oder online unter www.linnich-welz.de.
Mehr dazu
www.linnich-welz.de
NUR NOCH RESTKARTEN
Es wird keine Abendkasse geben!
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright