Gegen Moskau unterlegen

Kreis11 kehrt als Vizemeister heim
Von Redaktion [26.02.2016, 20.13 Uhr]

Begegnung auf Augenhöhe. Foto: Kreis11

Begegnung auf Augenhöhe. Foto: Kreis11

Mit dem zweiten Platz im Gepäck kehrte die Kreis-11-Düren von einem Fußballturnier aus Mytischi, der russischen Partnerkommune des Kreises Düren, zurück. Im Finale unterlag das Team um Spielertrainer Jörg Schulz dem Gastgeber mit 2:3. Obwohl die Kreis-11-Düren mit 0:3 in Rückstand geraten war, gab sie sich auf dem beheizten Kunstrasenplatz nicht auf.

Live aus Moskau berichteten die Kicker via Facebook: Der mit einigen ehemaligen Profifußballern besetzte Gastgeber ging schnell mit 2 : 0 in Führung. Erst jetzt konnte die Kreis11 das Spiel ausgeglichen gestalten. Als dann nach einer Ecke das 3 : 0 für den Gastgeber fiel, schien das Spiel entschieden. Guido Dresia konnte jedoch kurz vor der Pause per Kopfball nach Flanke von Thomas Salentin auf 1: 3 verkürzen. Das erste Gegentor des Gegners im gesamten Turnierverlauf!

Spätestens jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe und das auf einem wirklich hohen Niveau.
Als dann auch noch das 2 : 3 fiel (Torschütze Michael Pier) wurde es zum Schluss noch wumms richtig spannend.

Letztendlich blieb es aber beim 2 : 3 und die Kreis11 belegt einem tollen 2. Platz.
"Betreuer" Gerry Hellenthal fasste nach Abpfiff passend zusammen und gab zu Protokoll "Gegen einen so starken Gegner kann man verlieren, wir haben ein super Turnier gespielt und außerdem sind wir ja gute Gäste und überlassen den ersten Platz lieber dem Gastgeber"

"Das war eine hochklassige Begegnung", war Coach Jörg Schulz von der Leistung der beiden Teams beeindruckt.

Werbung

Sichtbar viel Spaß hatten die Dürener beim Gastspiel in Moskau. Foto: Kreis11

Sichtbar viel Spaß hatten die Dürener beim Gastspiel in Moskau. Foto: Kreis11

In der Vorrunde war die Kreis-11-Düren ungeschlagen geblieben. Gegen die Zweitvertretung von Mytischi steuerten Guido Dresia, zweimal Bekir Kertüs und Volker Kuckertz die Treffer zum 4:2-Sieg bei. Gegen die Mannschaft des Titelverteidigers aus Lettland hieß es nach den zweimal 20 Minuten durch die Tore von Michael Pier und Thomas Salentin 2:0. Insgesamt sechs Teams aus Mytischi und dessen weiteren Partnerkreisen in Lettland, Litauen und Weißrussland nahmen an dem Wettbewerb teil, der von einem russischen Fernsehteam begleitet wurde. Gespielt wurde mit acht Feldspielern plus Torwart.

Mit einem Kader von 16 Spielern waren die Kreis-11-Düren und Landrat Wolfgang Spelthahn in den Partnerkreis aufgebrochen. Per Dolmetscher wurde die Sprachbarriere überwunden. Ein Besuch des winterlichen Moskaus rundete das Programm der Botschafter für den Kreis Düren ab.

Die Kreis-11-Düren besteht aus erfahrenden Spielern, die früher allesamt in höheren Amateurligen aktiv waren. Seit Mai 2015 tritt die Mannschaft auf Einladung zu Einlagespielen in der Region an, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Davon profitierten bereits viele Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Kontakt: Jörg Schulz, Telefon 0172 / 9728814 oder E-Mail kreiselfdueren@gmail.com.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright