Düren: Endspurt für die Heiz-Checks
Von Redaktion [24.02.2016, 07.07 Uhr]
Nach dem unerwarteten Frühlingseinbruch soll der Winter ab der zweiten Februarhälfte noch einmal zurückkommen. Für die Energieberater der Verbraucherzentrale beginnt der Endspurt bei den Heiz-Checks: In privaten Heizungskellern überprüfen sie, wie effizient die Heizungsanlagen arbeiten und wie sie sich verbessern lassen.
"Wenn die Heizung im zurückliegenden Winter immer warm war, ist das zwar schön", so Dipl. Ing. Jörg Hubrich, Energieberater der Verbraucherzentrale Düren. "Leider heißt das aber nicht, dass die Anlage auch sparsam und effizient läuft." Tatsächlich verbrauchen erschreckend viele Heizungsanlagen deutlich mehr Energie als notwendig und bescheren ihren Besitzern dadurch unnötige Kosten. In einem typischen Einfamilienhaus kann es schnell zu Mehrkosten von 150 Euro und mehr kommen.
Der Heiz-Check besteht aus zwei Terminen an aufeinanderfolgenden Tagen. Zwischen den Besuchen des Energieberaters zeichnen Messgeräte wichtige Systemtemperaturen auf. Zudem werden der Dämmstandard von Rohren und Armaturen überprüft und Daten wie Alter und Dimensionierung des Systems, der Verlauf der Raumtemperatur und der Vorjahresverbrauch erfasst. Schließlich werden alle Komponenten der Heizungsanlage in Augenschein genommen.
Wenig später erhält der Verbraucher per Post einen Bericht mit der Gesamteinschätzung zum Heizsystem und Empfehlungen, wie es sich optimieren lässt. In manchen Fällen kann auf Basis der Heiz-Check-Ergebnisse auch der Austausch einzelner Komponenten oder der kompletten Anlage naheliegen.
Der Heiz-Check ist ein Angebot für alle privaten Verbraucher, die zum Beispiel einen Gas- oder Ölheizkessel, eine Fernwärmestation oder eine Wärmepumpe zu Hause haben. Termine für den Heiz-Check können unter der kostenlosen Nummer 0800-809 802 400 gebucht werden. Die Kostenbeteiligung beträgt 30 Euro, für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist der Heiz-Check kostenlos. Mehr Information unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright