Familienschätze in Heinsberg unter der Lupe
Von Redaktion [28.02.2016, 07.48 Uhr]
Besitzer von „Familienschätzen“ können sich im Begas-Haus – Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg am Sonntag, 6. März, von 14 bis 17 Uhr kostenlos Rat und Auskunft von Experten holen. Kunst oder Krempel ist oft die Frage. Ob es das Bild vom Speicher oder eine ererbte Uhr ist, oft sind interessante und rührende Geschichten mit den Dingen verbunden.
Es muss zwar nicht alles Gold sein was glänzt, aber es lässt sich vielleicht über so manches Erbstück oder Schnäppchen vom Trödler noch etwas in Erfahrung bringen. Neben Angaben über Künstler, Material und Verarbeitung werden nach Möglichkeit auch kulturgeschichtliche Aspekte erläutert. Wertangaben werden nicht vorgenommen.
Mit Rat und Wissen stehen an diesem Nachmittag als kompetente Ansprechpartner die Museumsleiterin Dr. Rita Müllejans-Dickmann (Gemälde und Grafik des 19. Jahrhunderts), der Galerist und Uhrmacher Lutz Vorbach sowie der Gold- und Silberschmiedemeister Johannes Hieronimi zur Verfügung.
Die Besucher, die ihre Familienschätze den Experten vorlegen möchten, müssen nur den regulären Eintritt an der Museumskasse entrichten, die Beratung erfolgt kostenlos. Damit möglichst viele Besucher von der Aktion profitieren können, werden pro Besucher nur 1 oder maximal 2 Exponate begutachtet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright