Aus dem Polizeibericht
"Unterstützung" für die Bremsbereitschaft im Kreis Düren
Von Redaktion [21.02.2016, 08.14 Uhr]
Jüngst wurde die Statistik 2015 vorgelegt: Erhöhte Geschwindigkeit war im Kreis Düren die Ursache bei sechs von 16 Verkehrsunfällen mit Todesfolge. Allwöchtentlich weist die Polizei darauf hin, dass zu hohe Geschwindigkeit immer noch der Killer Nr. 1 ist. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen - und geben als "Unterstützung" zur Bremsbereitschaft die "Blitz-Stellen" bekannt. In der 8. Kalenderwoche sind es:
Montag, 22. Februar
B 57, Gereonsweiler
L 136, Aldenhoven "Am alten Bahnhof" und Schleiden
L327, Rommelsheim
L 264, Girbelsrath und Vettweiß
Schevenhüttener Straße, Düren
L 12, Schönthal
B 477, Lüxheim
Dienstag, 23. Februar
L 12, Langerwehe
K 32, Nideggen
L249, Abenden
K 43, Schophoven
L 253, Jülich-Süd, Einmündung Waldstraße
L 271, Binsfeld
B 56, Freialdenhoven und Krauthausen
L 136, Aldenhoven Einmündung Industriestraße
Mittwoch, 24. Februar
L 241, Jackerath
B 399, Gey
B 265, Vlatten
K 7, Gut Dackweiler
L 226, Gevelsdorf
B 57, Körrenzig
K 6, Barmen
B 56, Frangenheim
L 327, Stockheim
Donnerstag, 25. Februar
Krokusstraße, Mariaweiler
L 249, Drove und Abenden
L 327, Am Tierheim
L 264, Girbelsrath
B 264, Golzheim
B 55, Mersch
L 136, Stetternich
B 265, Vlatten
Freitag, 26. Februar
K 43n, Merken
K 7, Dackweiler Siedlung
L 226, Gevelsdorf
B 55, Mersch
L 264, Oberzier
L 250, Thum
Maubacher Straße, Kreuzau
L 136, Schleiden
B 56, Freialdenhoven
Samstag, 27., und Sonntag, 28. Februar werden nach wie vor wechselnde und kurzfristige Kontrollen im gesamten Kreisgebiet stattfinden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright