Sportliches Kreishaus
Von Redaktion [14.12.2015, 10.20 Uhr]

Sportschuhe an und ab zum Training: Immer mehr Mitarbeiter der Kreisverwaltung Düren treiben Sport als Ausgleich zur oft sitzenden Tätigkeit im Büro. So konnte Landrat Wolfgang Spelthahn in diesem Jahr gleich 72 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder deren Angehörigen ein Deutsches Sportabzeichen überreichen.

72 Beschäftigte der Kreisverwaltung oder deren Angehörige bestanden die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen.

72 Beschäftigte der Kreisverwaltung oder deren Angehörige bestanden die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen.

Im Vorjahr hatte er 62 Urkunden des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgehändigt.
Im Rahmen des Projekts "Gesundes Kreishaus" absolvierten die Teilnehmer am Feierabend ein umfangreiches Training: Stoßen, Werfen, Schleudern, Laufen, Schwimmen, Radfahren und mehr standen zur Wahl. Unter der Leitung von Jürgen Hüllen, der Nachfolger von Walter Adels als Leiter des Stützpunktes Kreuzau, stoppten die Übungsleiter Zeiten und maßen Weiten.

Werbung

Die Bestwerte aus vier Disziplinen entschieden am Ende über den Erhalt des Sportabzeichens in Gold, Silber oder Bronze.

"Gewinner sind Sie alle, denn Sie haben trainiert und damit etwas Gutes für Ihre Gesundheit getan", würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn das Engagement der Absolventen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright