Weihnachts-Marktstraße in Titz öffnet zu Nikolaus
Von Redaktion [04.12.2015, 07.47 Uhr]
Im historischen Titzer Ortskern verwandelt sich am Nikolaustag, 6. Dezember, mit weit über 20 Ständen das Zentrum in eine "Weihnachts-Marktstraße". Anbieter von Filz- u. Holzartikeln, Tierbedarf, Kurzwaren, Schals, Weihnachtsdeko, Handarbeiten, Schmuck, Tischdecken, aber auch Dachfenster, Rollladen, Haustüren sowie Insektenschutzgitter für Türen, Fenster und Lichtschächte haben sich angesagt. Gastgeber der Veranstaltung ist der Vorstand der Vereinigten Vereine Titz.
Mit der gewohnt kleinen aber feinen Eröffnungsfeier am Bühnenwagen startet der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr. Der Vorstand wird wieder viele Gäste begrüßen können und Bürgermeister und Schirmherr Jürgen Frantzen den Markt offiziell „für eröffnet“ erklären. Christa Dohmen sorgt dabei für den weihnachtlich-musikalischen Rahmen, während sich Clown Helmut derweil um die kleinen Gäste kümmert indem er modellierte Luftballons verteilt. Am Nachmittag gibt es zur allgemeinen Unterhaltung Live-Musik von und mit Wolfgang Schiffer während für die Kinder kostenfreies Planwagenfahren auf dem Programm steht.
Der Heimat- und Geschichtsverein Titz öffnet an diesem Tag auch sein Archiv im Spritzenhaus, um den frisch gedruckten Heimatkalender 2016 zu präsentieren.
Wer genug gebummelt hat, den erwartet reichlich Auswahl zur "Stärkung": Pommes und verschiedenste Wurstsorten, herzhaftes wie Käse und Südtiroler Spezialitäten aber auch Süßes von Crêpes bis Bratäpfel. Darüber hinaus wird unter anderem der Sportverein eine Cafeteria im vereinseigenen Festzelt anbieten, die St.-Antonius-Schützenbruderschaft Steaks und Weihnachtswürste grillen und gefüllte Maultaschen frittieren. Zum "Nachspülen" wird neben gekühltem Gerstensaft auch Kakao und Eierlikör, Glühwein und Alkoholfreies gereicht.
Wer sich frühzeitig einstimmen möchte, kann dies bereits am Samstag, 5. Dezember, von 17 bis 21.30 Uhr, tun Unter dem Motto „Speis´, Trank und Musik sind Grill und Theke der St.-Antonius-Schützen aufgebaut, das Zelt des Sportvereins und der Bühnenwagen mit Live-Musik von Wolfgang Schiffer stehen im Mittelpunkt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright