Aus dem Polizeibericht
Huchem-Stammeln: Hilfsbereitschaft ausgenutzt
Von Redaktion [27.11.2015, 15.03 Uhr]
Schamlos ausgenutzt hat ein Trickdieb die Gastfreundschaft einer 81-jährigen aus Huchem-Stammeln. Am Mittwochmittag klingelte der etwa 22-jährige an der Wohnungstür und gab vor zur Toilette zu müssen. Die Seniorin ließ ihn ein. Eine junge Frau kam dazu, als Freundin vorgestellt, und bat um ein Glas Wasser. Auch dieser Bitte kam die Seniorin nach.
Einem aufmerksamen Nachbarn, der die Situation beobachtet hatte, erschien das aber merkwürdig. Er fragte seine Nachbarin, ob alles in Ordnung sei. Das bekam das Pärchen mit und verließ daraufhin zügig die Wohnung.
Leider musste die Seniorin anschließend feststellen, dass ihre gut gemeinte Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt worden war. Aus einer Kommode im Schlafzimmer wurde durch das Pärchen Schmuck im Wert von circa 5000 Euro entwendet.
Beschrieben wurde der Täter als etwa 22 Jahre alter Mann von etwa 1,75 Metern Größe. Er ist von schlanker Statur und hat schwarze Haare. Er trug eine dunkle Jacke und dunkle Jeans. Die Frau soll im gleichen Alters gewesen sein. Sie ist circa 1,55 Meter groß und schlank, hat schwarze, hoch gesteckte Haare und einen dunkleren Teint.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, fremden Personen nach Möglichkeit nicht unkontrolliert Zugang zur Wohnung zu gewähren. Im Zweifelsfall sollte man, auch wenn es unhöflich erscheint, keine Unbekannten in die Wohnung lassen.
eugen, die Hinweise auf das diebische Pärchen geben können, werden gebeten, sich an die Leitstelle der Polizei in Düren, Telefon 02421 949-6425, zu wenden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright