Tödlicher Verkehrsunfall bei Rödingen Von Redaktion [17.11.2015, 20.28 Uhr]
Bei einem Zusammenstoß auf der L 12 bei Rödingen ist laut Polizeibericht am Dienstagmorgen eine Frau tödlich verletzt worden. Das Unglück ereignete sich gegen 5.30 Uhr. Bis 8.30 blieb die Straße wegen der Unfallaufnahme gesperrt.
Zu dieser Zeit fuhr eine 35 Jahre alte Frau aus Titz mit ihrem Wagen die L 12 in Fahrtrichtung der B 55. Auf der unbeleuchteten Landstraße war eine 27-Jährige als Fußgängerin unterwegs.
Werbung
Aus bislang ungeklärter Ursache wurde die Passantin, die ebenfalls aus Titz kommt, von dem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Sie verstarb noch vor Ort.
Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs sicherte die Polizei zahlreiche Spuren an der Unfallstelle. Hierzu sperrte sie für knapp eine Stunde bis 8.30 Uhr die Straße und stellte auch den Wagen der 35-Jährigen sicher. Diese wurde mit einem Schock mittels eines RTW in
ein Krankenhaus transportiert.
Mehr Zivilcourage Es gehört Zivilcourage dazu, Kritik zu üben an einer Preisverleihung, die Zivilcourage auszeichnet und sich gegen das Vergessen der Greueltaten der Nazis positioniert. Toleranz – so die Namensergänzung der veranstaltenden Jülicher Gesellschaft – gehört dazu, um auszuhalten, wenn von vier zu Ehrenden drei als Nebenprodukt behandelt werden und der einzige, durchaus nicht unumstrittene Ausgezeichnete vom Laudator eine Würdigung erfährt, die nicht nur einige Menschen befremden dürfte. [01.03.2017, 07.54 Uhr] >>
Das JüLicht geht im "Herzog" auf Das "JüLicht" ist Geschichte – es geht ab sofort im "Herzog" auf – und diesmal gibt es die neuesten Nachrichten nicht nur täglich frisch im Internet, sondern auch jeden Monat als neues Stadt- und Kulturmagazin in gedruckter Form. Wir – Muttkraat, Medien- und Kommunikationsdesigner Hacky Hackhausen und Herzens-Jülicherin und Journalistin Dorothée Schenk – haben fast drei Jahre lang an der „Fusion“ des „kleinen Herzog“, das bis Ende 2017 als Kulturmagazin im Taschenformat erschienen ist und dem Internetmagazin „JüLicht“ geplant und gefeilt. [30.01.2018, 14.41 Uhr] >>
Stadtteile
Kita „Die kleinen Strolche“: Jubiläumsfeier eine Woche lang „Was wollen wir trinken sieben Tage lang?“, heißt ein ziemlich bekanntes Fest- und Feierlied. Da so ein 50-jähriges Jubiläum bei der Kita „Die kleinen Strolche“ in erster Linie ein Fest für die Kinder ist, hat sich das Team der Einrichtung überlegt, mit den Kindern, die sie im Moment besuchen, kräftig und sieben Tage lang zu feiern. Es geht los mit dem Dasda Theater, das am Donnerstag, 27. April, das Stück Petterson und Findus im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, für die Kita-Kinder aufführen wird. [26.04.2017, 13.58 Uhr] >>
Im Heckfeld Geschmack am Glauben finden Einen Ruhepol im Alltag finden. Innehalten, dem eigenen Getriebensein im Leben regelmäßig einen Ort des Atemholens zu geben, dazu dienen Exerzitien im Alltag. Seit fast 20 Jahren wird in St. Rochus Jülich diese Tradition in der Fastenzeit gepflegt.[09.04.2017, 14.12 Uhr] >>