Förderung im sozialen Wohnungsbau wird gestärkt
Von Redaktion [11.11.2015, 07.20 Uhr]
Angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum und des Zustroms vieler Flüchtlinge und Asylbewerber hat das Land Nordrhein-Westfalen die Förderkonditionen für den Neubau von Wohnungen, die Neuschaffung von Wohnraum durch Umbau, Ausbau und Erweiterung im Bestand sowie andere Maßnahmen noch einmal deutlich verbessert.
Die zinslosen und zinsgünstigen Darlehen (Zinssatz 0,5 Prozent) belaufen sich wie bisher auf bis zu 1500 Euro pro qm Wohnfläche beim Neubau (Laufzeit bis zu 25 Jahren) je nach Mietenniveau der Kommune. Zusätzlich wird den Investoren je nach Region ein sogenannter Tilgungsnachlass zwischen 10 und 15% gewährt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Gewährung von Zusatzdarlehen etwa für den Einbau eines Aufzuges mit bis zu 3300 Euro pro geförderter Wohnung.
Der Tilgungsnachlass für dieses Zusatzdarlehen beträgt wie bisher 50 Prozent.
Neben den Zinsen ist ein einmaliger Verwaltungskostenbeitrag von 0,4 Prozent, ein laufender Verwaltungskostenbeitrag von 0,5 Prozent sowie eine Tilgung von wahlweise 1 oder 2 Prozent bei Neubau/Bestand beziehungsweise 4 Prozent bei anderen Maßnahmen zur Herrichtung oder Anpassung von Wohnraum zu leisten.
Wesentliche Fördervoraussetzungen sind, dass mit den Baumaßnahmen noch nicht begonnen und das Bauvorhaben mit der jeweiligen Kommune abgestimmt wurde.
Auch bei der Förderung von Wohnraum für Flüchtlinge werden die Tilgungsnachlässe deutlich angehoben. Beim Neubau, je nach Mietenniveau der Kommune, bis zu 25 Prozent und bei Maßnahmen zur Herrichtung und Anpassung von Wohnraum für Flüchtlinge sogar bis zu 30 Prozent. Auch im Rahmen dieser Förderung gilt, dass mit dem Bauvorhaben noch nicht begonnen wurde.
Über weitere Einzelheiten einer möglichen Förderung können sich Interessierte im Kreishaus an die Mitarbeiter des Sachgebietes Wohnungsbauförderung im Amt für Recht, Bauordnung und Wohnungswesen (Telefon 02421/22-27 17) wenden oder im Internet unter www.kreis-dueren.de weitere Informationen erhalten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright