Weihnachtsmarkt am Indemann
Von Redaktion [10.11.2015, 07.32 Uhr]
![]() Landrat Wolfgang Spelthahn, die Gastronomen Marc und Frank Lersch sowie weitere Partner laden zum Weihnachtsmarkt am Indemann ein. |
Premiere gelungen, nun auf ein Neues: Am Freitag, 13. November, ab 18 Uhr ist der urige Weihnachtsmarkt am Indemann wieder geöffnet. Der Erfolg des Vorjahres hat die Gastronomen Marc und Frank Lersch, die das Restaurant am Indemann führen, veranlasst, auch in diesem Jahr wieder ein kleines Budendorf zu Füßen des stählernen Aussichtsturms auf der Goltsteinkuppe am Rande des Tagebaus Inden aufbauen zu lassen. Bekannte und neue Aussteller bestücken die Stände mit Leckereien, Schmuck, Strickwaren und Handarbeiten und vielem mehr.
Auch der Verein "Lichtblicke" ist wieder mit einem Stand vertreten. Dort bieten die ehrenamtlich tätigen Mitglieder wieder Eier- und Kinderpunsch und selbstgebackene Kekse an. Mit dem Erlös unterstützt der Verein unter anderem krebskranke Kinder sowie deren Familien, wenn sie in eine Notsituation geraten sind. Neu ist in diesem Jahr eine Kindereisenbahn.
In der großen Almhütte dürfen sich die Besucher wieder wie im Urlaub auf einer bayrischen Alm fühlen. Sie bietet bis zu 160 Personen Platz und ist mit einer eigenen Theke und einer Buffet-Ecke komplett ausgestattet.
Der Weihnachtsmarkt am Indemann ist bis zum 20. Dezember immer freitags (18 bis 22 Uhr), samstags (15 bis 22 Uhr) und sonntags (12 bis 20 Uhr) geöffnet, am Totensonntag, 21. November, ab 18 Uhr. Die Almhütte steht den Besuchern an diesen Tagen auch nach 22 Uhr noch offen. Firmen und Vereine haben zudem die Möglichkeit, die Almhütte dienstags, mittwochs und donnerstags exklusiv für ihre Weihnachtsfeier zu buchen. Kontakt: 02465/304 88 77.
An den Sonntagen 6., 13. und 20. Dezember ist der Nikolaus jeweils von 16.30 bis 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt zu Besuch. Zudem liest W. Weyand am Nikolaustag ab 16.30 Uhr die Weihnachtsgeschichte vor. Für Livemusik sorgen die Bands Brass & Spaß, (28.11., 5. und 12.12.) Krötsch (28.11.), Kaafsäck (29.11., 13. und 19.12.) Pudelrüh (18.12.) und Stabelsjeck (20.12.).
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright