Hospiz und Musik

Lendersdorf: Jubiläumsjahr klingt aus
Von Redaktion [27.10.2015, 07.08 Uhr]

Mit der Reihe "Hospiz und Musik" klingt im Lendersdorfer St. Augustinus Krankenhaus am Samstag, 31. Oktober, das Jubiläumsjahr des stationären Hospiz aus. Zum Gastspiel wird das Saxophon-Quartett unter Leitung von Mischa Ruhr um 15 Uhr erwartet. Der Eintritt ist frei. Geboten wird eine Mischung aus Jazz, Blues und Klassik.

Unter der musikalischen Leitung von Mischa Ruhr (Bariton-Saxophon) spielen Janina Ludwig (Alt-Saxophon), Martin Brand (Tenor-Saxophon) und Joachim Hannawald (Sopran-Saxophon) als musikbegeisterte Amateure zusammen. Quartettmitglied Dr. med. Martin Brand freut sich besonders über das Konzert im stationären Hospiz, leitet er doch die neurologische Praxis im benachbarten Medizinischen Versorgungszentrum Düren-Lendersdorf am St. Augustinus Krankenhaus.

Werbung

Musik ist Bestandteil und Ausdruck des menschlichen Lebens, wirkt auf die Seele, den Körper und den Geist. Sie kann das Innerste des Menschen berühren, Gefühle ansprechen, Erinnerungen wecken und den Körper entspannen. Dort, wo Sprache an ihre Grenzen stößt, kann Musik zu Begegnung werden.

Durch die Konzertreihe „Musik und Hospiz“ können die Gäste des Hospizes, Angehörige und Besucher diese Wirkung von Musik erleben.
Die Veranstaltungsreihe „Hospiz und Musik“ steht unter der Schirmherrschaft von Dr. med. Herbert Wilmsen, Chefarzt der Neurologischen Klinik. Musikerinnen und Musiker, die in diesem Rahmen ein Konzert geben möchten, melden sich bitte im stationären Hospiz bei Ute Nebel (Telefon: 02421 599-800, Telefax: 02421 599-866, E-Mail: hospiz.sak-dn@ct-west.de).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright