Indeland präsentiert Faktor-4-Haus in Davos
Von Redaktion [17.10.2015, 21.30 Uhr]
![]() Klaus Dosch von der Aachener Stiftung Kathy Beys im Gespräch mit dem Co-Vorsitzenden des Internationalen Ressourcen-Panels der UNO, Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker. |
Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH hat gemeinsam mit der Aachener Stiftung Kathy Beys das Konzept des Referenzhauses Faktor 4 beim jüngsten Welt-Ressourcen-Forum in Davos präsentiert. Dort traf sich die Weltelite der Ressourcenforscher mit Politik, Verwaltungen, Unternehmen und NGO am Ort des Welt-Ökonomie-Forums zum Austausch über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Politikansätze.
Die Initiatoren des Faktor-4-Hauses waren zum Ressourcen-Forum eingeladen, um dort dieses beispielgebende Pilotprojekt zu präsentieren. Das Faktor-4-Haus entwickelt die Ideen der Faktor-X-Siedlungen in Inden und Eschweiler Dürwiß konsequent weiter.
Es reduziert Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Rohstoffverbrauch über den Lebenszyklus des Hauses auf ein Viertel eines konventionellen Energiesparhauses. Interessant für die Ressourcenforscher war die innovative Kombination von Maßnahmen, die zum Faktor 4 führen: Neben dem beinahe schon klassischen Energiesparen werden die Baukonstruktion und die Baustoffe optimiert.
Außerdem ist der Grundriss des Hauses variabel gestaltet und kann so auf Nutzungsveränderungen reagieren, wenn zum Beispiel die Kinder aus dem Haus sind oder eine barrierefreie Einliegerwohnung benötigt wird. Wert wird außerdem auf eine langlebige und leicht zu reparierende Haustechnik gelegt. Nicht zuletzt wird das Haus eine ansprechende Architektur haben und zu konkurrenzfähigen Kosten errichtet werden können.
Das Faktor-4-Haus ist damit als ein enorm umweltfreundliches Gebäude eine Blaupause für künftige Bauten, mit denen den Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenschonung begegnet werden kann.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright