Zwei Großtagespflegestelle in Inden und Linnich
Von Susanne Hempel [14.10.2015, 20.34 Uhr]

Das Katholische Bildungsforum in Düren ist Ansprechpartner für mehr als 120 Tagesmütter und –väter, die in Stadt und Kreis Düren mehr als 300 Kinder betreuen. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Modelle: Die "Marienkinder Birkesdorf" sind ein Kooperationsprojekt
von Bildungsforum, Stadtjugendamt und St. Marien-Hospital und bietet neun Kindern Platz.

Den beiden Tagesmüttern Heike Wolff und Karin Weihrauch ist der Stolz ins Gesicht geschrieben. Seit fast einem Jahr gibt es die U3-Kindertagespflege "Marienkinder" als Kooperationsprojekt von Katholischem Bildungsforum, Stadtjugendamt und St. Marien-Hospital. Neun Kinder im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren werden von den beiden zertifizierten Tagesmüttern an fünf Tagen in der Woche zwischen 5.45 und 20.30 Uhr betreut.

Ute Bestgen-Perino, Kindertagespflege-Koordinatorin bringt die Vorteile dieser im Kreisgebiet noch relativ neuen Form der Kinderbetreuung auf den Punkt: "Kinder fühlen sich in den familienähnlichen Strukturen wohl und die Eltern können sich auf eine verlässliche und zeitlich sehr flexible Begleitung ihrer Kinder verlassen".

Werbung

Den beiden Tagesmüttern liegt vor allem die gesunde Entwicklung und individuelle Förderung der ihnen anvertrauten Kinder am Herzen. Eine fundierte Tagesmutter-Grundausbildung und regelmäßige Fortbildungen sind für sie die Basis guter Arbeit. Hinzu kommt die jeweilige Erfahrung als Mutter von den eigenen, schon älteren Kindern.

Der Tagesablauf der "Marienkinder" ist fest strukturiert. Die Kinder werden morgens zu unterschiedlichen Uhrzeiten gebracht. Nach "Frühstück, Morgenkreis und Wickelrunde" geht es bei gutem Wetter an Markttagen in die Stadt oder auf den großen Spielplatz an der Rur. Dann wird gemeinsam am großen Tisch gegessen, vorgelesen und Mittagsruhe gehalten. Nachmittags spielen die Kinder frei, bevor sie wieder zu individuellen Zeiten von ihren Eltern abgeholt werden.

Das Katholische Bildungsforum ist Ansprechpartner für mehr als 120 Tagesmütter und –väter, die in Stadt und Kreis Düren mehr als 300 Kinder betreuen. Großtagespflegestellen gibt es zurzeit in Birkesdorf, Lendersdorf, Kleinhau und Wissersheim. Mitte Oktober öffnet eine Einrichtung in Inden, im November in Linnich. In Planung ist eine Großtagespflegestelle für Huchem-Stammeln. Interessierte Eltern informieren sich bei Kindertagespflege-Koordinatorin Ute Bestgen-Perino unter Telefon 0 24 21 – 9 46 80. E-Mail info@bildungsforum-dueren.de, Internet www.kinderhaende-dueren.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright