Statistik

Arbeitslosenquote: Niedrigsten Septemberstand seit 20 Jahren
Von Redaktion [04.10.2015, 08.03 Uhr]

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Aachen-Dürener Arbeitsagentur ging im September um gut 1.400 Personen zurück (-3,3 Prozent). Gegenüber dem September des Vorjahres waren 2.438 Menschen weniger arbeitslos (-5,5 Prozent).

Ende September waren damit insgesamt 42.207 Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Aachen-Düren arbeitslos.

„Damit erreicht die Arbeitslosigkeit den niedrigsten Septemberstand seit 20 Jahren“, sagt Gabriele Hilger, Leiterin der Arbeitsagentur Aachen-Düren. „Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin sehr aufnahmefähig, es konnten im letzten Monat knapp 2.900 arbeitslose Menschen eine neue Beschäftigung aufnehmen“.

Ein weiteres Indiz hierfür ist die Zahl neu gemeldeter Stellen: Die Unternehmen in der Region meldeten im September rund 30 Prozent mehr neue Arbeitsstellen, als im September des Vorjahres. Die Beschäftigungschancen für Fachkräfte bleiben anhaltend hoch.

Auch die positive Entwicklung bei der Jugendarbeitslosigkeit setzt sich fort:

„Bei den jüngeren Menschen ging die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat September um 17,2 Prozent (knapp 850 Personen) zurück. Viele mündeten in eine betriebliche oder schulische Ausbildung, ein Studium oder einen weiteren Schulbesuch ein“, so Hilger.

Die Arbeitslosenquote sank im Agenturbezirk Aachen-Düren um 0,3 Prozentpunkte auf 7,5 Prozent und lag damit um 0,6 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres (8,1 Prozent im September 2014).

Werbung

Im Monat September 2015 ging die Arbeitslosigkeit im Bereich der Arbeitslosenversicherung zurück. 2.653 Personen waren zum Monatsende arbeitslos gemeldet, das sind 256 Menschen weniger, als im August (-8,8 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 274 Personen weniger arbeitslos (-9,4 Prozent).

In der Grundsicherung sank die Zahl der von Arbeitslosigkeit Betroffenen im Kreis Düren gegenüber August 2015 um 139 Personen auf 7.410 (-1,8 Prozent). Verglichen mit dem Vorjahresmonat September war ein Rückgang um 761 Personen (-9,3 Prozent) zu verzeichnen.
Die Arbeitslosenquote im Kreis Düren liegt damit aktuell bei 7,3 Prozent (September 2014: 8,2 Prozent)

Die Zahl der von Arbeitgebern im Agenturbezirk Aachen-Düren neu gemeldeten Stellen stieg im September deutlich an. Über 3.000 neue Stellen waren für eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu verzeichnen, das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat September ein Zuwachs von 698 Stellen (+29,7 Prozent). Im Vergleich zum August diesen Jahres wurden 591 Stellen mehr neu gemeldet (+24,1 Prozent). Gut 2.400 Stellen (79,0 Prozent) waren unbefristete Beschäftigungsverhältnisse.

Insgesamt umfasst der Bestand im Agenturbezirk über 8.300 gemeldete Arbeitsstellen. Dies entspricht gegenüber dem Bestand im September des Vorjahres einem deutlichen Plus von 1.328 Stellen. Gut 6.800 der gemeldeten Stellenangebote (81,9 Prozent) betreffen unbefristete Beschäftigungsverhältnisse.

Auch bei der Gruppe der 15- bis 24-Jährigen ging die Arbeitslosigkeit erneut deutlich zurück. Ende September waren 4.070 junge Frauen und Männer dieser Altersgruppe arbeitslos gemeldet (-308 Personen / -7,0 Prozent weniger als im Vormonat). Im Vergleich zum September 2014 waren 847 Personen (-17,2 Prozent) weniger arbeitslos.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright