Broschüre mit Basis-Informationen
Ratgeber „Flüchtlingshilfe im Kreis Düren“ veröffentlicht
Von Erik Lehwald [30.09.2015, 14.42 Uhr]
![]() Caritas-Vorstand Dirk Hucko (re.) und Migrationsexperte Barthel Korn stellten die 48-seitige Broschüre nun der Öffentlichkeit vor |
Das Schicksal der Menschen, die zu uns flüchten, bewegt sehr viele Engagierte im Bistum Aachen. Flüchtlinge willkommen zu heißen und beizustehen, den Menschen Hoffnung und Heimat zu geben, ist auch ein zentrales Anliegen des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V.. Dies drückt sich im verstärkten Engagement des Verbandes, vor Ort in den Pfarrgemeinden und Kommunen und in vielfältigen lokalen Initiativen aus. Es tut gut zu sehen, wie viele freiwillige Helfer sich hierbei engagieren und in beeindruckender Weise für die Flüchtlinge einsetzen. Viele Hilfsaktionen werden vor Ort von Freiwilligen organisiert und getragen.
Damit Ehrenamtliche für die Arbeit mit und für Flüchtlinge gut gerüstet sind, hat der Caritasverband nun einen Ratgeber veröffentlicht. Zweitausend Stück umfasst die erste Auflage und soll eine kleine Hilfestellung an die Hand geben und die Ehrenamtlichen mit notwendigen Hintergrundinformationen und hilfreichen Tipps unterstützen.
Caritas-Vorstand Dirk Hucko und Migrationsexperte Barthel Korn stellten die 48-seitige Broschüre nun der Öffentlichkeit vor. „Die Fakten und Informationen auf den neuesten Stand zu bringen, war eine zeitintensive Aufgabe“ berichtet Barthel Korn, der eigentlich kaum Zeit für die redaktionelle Arbeit hatte, da der Beratungsbedarf aufgrund der steigenden Flüchtlingszahlen ständig wächst. Das manche Informationen nur eine begrenzte Halbwertszeit haben, ist auch Vorstand Dirk Hucko bewusst, der ebenfalls im Fachteam Migration, gemeinsam mit den drei Kolleginnen aus der Gemeindesozialarbeit, mitarbeitet.
„In der Flüchtlingshilfe ist momentan viel Bewegung. Gesetze und Rahmenbedingungen können sich recht schnell ändern, daher haben wir uns vorgenommen die Informationen regelmäßig zu aktualisieren“. Bereits für November dieses Jahres ist eine Aktualisierung geplant, um auf die aktuellen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zu reagieren. Der jeweils neueste Stand der Broschüre wird auf der Homepage des Verbandes (www.caritasverband-dueren.de) als Download verfügbar sein.
In hinteren Teil des Ratgebers finden sich viele nützliche Ansprechpersonen im Kreis übersichtlich geordnet, an die sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer direkt wenden können. Auch dieser Teil wird regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt.
Neben dem Adressbuch behandelt der Ratgeber viele grundlegende Informationen und gibt dem Leser alltagstaugliche Tipps. Themen sind u. a. das Anerkennungsverfahren, das Asylbewerberleistungsgesetz, der Bereich Schule-Ausbildung-Arbeitsmarkt, Sprachförderung aber auch die Situation in der medizinischen Versorgung und der Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen.
Die Autoren lassen aber auch die Grenzen des persönlichen Engagements nicht außer Acht, denn es engagieren sich ja in der Regel Laien, denen ebenfalls eine gewisse Fürsorge entgegengebracht werden muss.
Für Bestellanfragen wenden Sie sich gerne telefonisch an das Sekretariat der Caritas unter 02421/481-21 oder per Mail: sekretariat@gst.caritas-dn.de. Die Broschüre steht auch als Download auf der Homepage des Verbandes zur Verfügung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright