49 Top-Azubis stammen aus dem Kreis Düren
Von Redaktion [17.09.2015, 10.09 Uhr]
204 Prüfungskandidaten und damit 6,5 Prozent aller Prüflinge im Kammerbezirk Aachen haben ihre Ausbildung im Sommer mit der Note 1 abgeschlossen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ehrte diese besondere Leistung der 153 aus dem kaufmännischen und der 51 aus dem gewerblich-technischen Bereich stammenden Prüflinge bei einer Feierstunde in der IHK Aachen. 49 aller „sehr guten“ Prüflinge kommen aus dem Kreis Düren.
IHK-Vizepräsident Wolfgang Mainz betonte während der Ehrungen den hohen Stellenwert des deutschen Ausbildungssystems: „Die duale Berufsausbildung ist eine der tragenden Stützen unserer globalen Wettbewerbsfähigkeit und Garant für die geringste Jugendarbeitslosigkeit in Europa.“ Mainz prophezeite den Prüflingen „beste Zukunftschancen“, denn die Wirtschaft im Raum Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen befinde sich „trotz der weltweiten Krisenherde in einer stabilen Verfassung – mit der Folge, dass die Unternehmen vermehrt qualifizierte Fachkräfte suchen“.
Der IHK-Vizepräsident ermunterte die Unternehmen der Region auch in punkto Fachkräftesicherung ausdrücklich dazu, die Herausforderung der aktuellen Asylpolitik anzunehmen. Die IHK begrüße die Entscheidung der Bundesregierung, jungen Asylbewerbern ohne weitere Genehmigungsverfahren den Beginn eines beruflichen Praktikums zu ermöglichen. „Die jungen Kriegsflüchtlinge wollen sich nicht in die ‚soziale Hängematte‘ unseres Landes legen, sondern sich eine Existenz aufbauen“, betonte Mainz. Dies komme letztlich der Wirtschaft ebenso wie der gesamten Gesellschaft zugute.
Zum Schluss bedankte sich Mainz bei allen Akteuren, die die Prüflinge durch „ihr hohes Maß an Fachwissen und ihr pädagogisches Einfühlungsvermögen“ unterstützt und motiviert hätten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright