IHK Aachen: „Junge Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren“
Von Redaktion [16.09.2015, 21.33 Uhr]
Laut der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ist die regionale Wirtschaft hoch motiviert, junge Flüchtlinge beruflich zu qualifizieren. „Die Bereitschaft im Kammerbezirk ist groß“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer: „Schon jetzt hat eine Reihe von Unternehmen von Wegberg bis Weilerswist kurzfristig rund 50 Plätze angeboten.“ Ein Praktikum sei der erste Schritt zur beruflichen Integration. Darauf würden im Idealfall eine Einstiegsqualifizierung und eine Ausbildung folgen. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Institutionen wolle die Kammer die freien Plätze an geeignete Bewerber vermitteln.
In der Region Aachen leben derzeit mehrere Hundert unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. „Viele von ihnen zeigen sich engagiert in Schule und Praktikum, bringen aber auch unterschiedliche Bildungsstände mit“, fasst Bayer die Erfahrungen aus der sechsmonatigen Begleitung des Themas zusammen.
Unter anderem hatte die IHK einer Gruppe von Flüchtlingen einen speziell zugeschnittenen Sprachkurs ermöglicht. „Damit eine berufliche Ausbildung gelingen kann, müssen die jungen Menschen eine frühzeitige Sprachförderung bekommen, fachliche und persönliche Unterstützung erhalten und die hier geltenden Leistungsprinzipien kennenlernen“, sagt Bayer.
Für Betriebe, die Praktikumsplätze für Flüchtlinge anbieten möchten, Informationen von Fachberatungsstellen benötigen oder sich mit Ehrenamtlern vernetzen wollen, bietet die IHK ein Beratungsangebot.
Unternehmen können sich an Kerstin Faßbender, IHK-Koordinatorin für das Thema „Flüchtlinge“, unter Tel.: 0241 4460-208 oder per E-Mail an kerstin.fassbender@aachen.ihk.de wenden. Praktikumsplätze können Betriebe auch über ein Internetformular melden, das unter www.aachen.ihk.de/fluechtlinge zu finden ist. Unter dem Link hat die IHK weitere Informationen zum Thema zusammengefasst.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright