Zwei Wochenende Informationen

„EnergieTage indeland" im Science College
Von Redaktion [07.09.2015, 14.32 Uhr]

Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Menschen in unserer Region, Wirtschaftsunternehmen, Umweltschützer und Medien so intensiv wie die Energie und deren Zukunft. Uns allen stellen sich viele Fragen. Wo stehen wir, wo sind die Grenzen des Machbaren, wo die des Sinnvollen? Von den Entwicklungen im Bereich der Energie werden vor allem die heranwachsenden Jugendlichen betroffen sein. Es geht um deren Zukunft. Daher sollten Jugendliche in die Lage versetzt werden, sich eine eigene und fundierte Meinung zu diesem Thema bilden zu können.

An den Wochenenden 3./4.10. oder alternativ 17./18.10. bieten die EnergieTage 2015 jeweils 22 Jugendlichen ab 16 Jahren mit Wohn- oder Schulort im indeland die Möglichkeit, sich exklusiv und aus erster Hand zu informieren.

Werbung

Mit einer ganzen Palette unterschiedlicher Vorträge, Demonstrationen und Diskussionen soll das Thema Energie aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, um die Komplexität des Themas besser erfassen zu können und eine eigene fundierte Meinung zu bilden.

Qualifizierte Referenten und Referentinnen aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen werden u.a. über den aktuellen Stand der E-Mobilität, CO2-Speicherung, Energiewende, Braunkohle und Speichermöglichkeiten berichten und mit den Teilnehmenden diskutieren. Die EnergieTage finden im Science-College von Haus Overbach in Jülich-Barmen statt. Veranstalter ist die Entwicklungsgesellschaft indeland mit finanzieller Unterstützung der RWE Stiftung Energie & Gesellschaft.

Anmeldeunterlagen sind unter www.indeland.de abrufbar oder unter info@indeland.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright