Dürener Annabells mit neuer CD
Von Arne Schenk [22.08.2015, 08.30 Uhr]
„Musik ist eine Möglichkeit, Persönlichkeit zu entwickeln und zu stärken“, betont Hans-Josef Lövenich, Kantor der Dürener Kirchengemeinde St. Anna. Ria Flatten, Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugendmusik und der Kirchenmusik St. Anna in Düren, fügt hinzu: „Uns geht es nicht um kurzzeitige Bespaßung, sondern um nachhaltige Arbeit.“
Auf eine lange Tradition könne die Kirchenmusik in St. Anna verweisen. So besitzt die Gemeinde auch derzeit eine große Anzahl und Vielfältigkeit in ihrer Gruppenarbeit, in der Nachwuchs vom Kindergartenalter bis erfahrene Senioren in unterschiedlichen Formationen eingebunden sind. „Von der Wiege bis zur Bahre“ können sich die engagierten Sängerinnen und Sänger ihrer Leidenschaft widmen.
Mittlerweile ist im Zuge dessen auch eine Tonträgerserie unter dem Titel „St. Anna CD-Produktionen“ entstanden. Als Hintergrund erklärt Ria Flatten: „Um die Vielfalt, die wir haben, nicht nur klingen zu lassen, sondern auch zu dokumentieren.“ Das Wirken eines der Aushängeschilder erfasst das neu erschienene „Vol. 3“ der Reihe mit der Aufzeichnung eines Konzerts, das der Frauenkammerchor „AnnaBells“ am 1. Februar in der Aachen-Burtscheider Kirche St. Michael gab.
Das Konzert vermittle einen guten Überblick über das vielseitige Repertoire des Chores, eines der Aushängeschilder von St. Anna. „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy verleiht der Produktion den Titel. Zu hören sind geistliche Vokalwerke und weltliche Kompositionen von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken. Darunter ist auch eine Uraufführung, nämlich „Vier Miniaturen über die Jahreszeiten“ von Rebekka Zachner, Aachener Musikerin und Sängerin bei den „AnnaBells“.
So biete sich zudem die Möglichkeit, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Kirche etwas sehr Vielfältiges mit vielen positiven Aspekten ist, unterstrich Flatten. Lövenich fügte hinzu: „Musik ist da ein ganz wichtiger Baustein.“ Worauf Melanie Boving, Mitglied der AnnaBells, ergänzte: „Die CD ist ein gutes Mittel, die Musik nach draußen zu tragen.“ So könnten Menschen erreicht werden, die sonst nicht in die Kirche kämen.
Vol 3 der St. Anna CD-Produktionen mit den AnnaBells ist in einer Auflage von 500 Stück erschienen. Erhältlich ist das Werk zu 5 Euro beim Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendmusik und Kirchenmusik in St. Anna Düren sowie im Pfarrbüro der Gemeinde St. Anna, Email pfarre@st-lukas.org, Tel. 02421/388980.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright