3. Doppelspieltag der Blindenfußball-Bundesliga

Düren bietet Bundesliga Rasen
Von Redaktion [12.08.2015, 07.49 Uhr]

Der Rheinischer Blinden- und Sehbehinderten Sportverein (RBSSV) Düren ist am 15. und 16. August Veranstalter des dritten Doppelspieltags der Blindenfußball-Bundesliga, der auf dem Kunstrasenplatz des Berufsförderungswerkes Düren stattfindet. .

Schon einmal – vor zwei Jahren - durfte der RBSSV Düren Gastgeber eines solchen Spieltages sein und wurde damals von Betreuern und Spielern wegen der reibungslosen Organisation, aber auch der großen Resonanz bei der Dürener Bevölkerung einhellig gelobt. Auch diesmal werden wieder zehn Mannschaften um Tore und Punkte kämpfen, und ein eindeutiger Favorit auf die deutsche Meisterschaft hat sich noch nicht heraus kristallisiert. Der deutsche Meister MTV Stuttgart liegt nur im Mittelfeld der Tabelle und wird sich anstrengen müssen, noch in den Titelkampf einzusteigen.

Werbung

„Während die einzelnen Blindenfußballspiele in Brasilien von Tausenden Zuschauern besucht werden, befindet sich die Sportart in Deutschland noch in der Aufbauphase“, so Christoph Granrath, der zweite Vorsitzende des RBSSV Düren und hofft, dass der Doppelspieltag in Düren auch dazu beitragen wird, die Sportart in unserer Region populärer zu machen. „Wer einmal Blindenfußball live gesehen hat, der weiß, wie rasant und spannend das Spiel ist“, so Granrath.

Bis auf den Torwart, der sehen kann, tragen alle Spieler eine Augenmaske, so dass gleiche Bedingungen herrschen. Sie müssen sich ganz auf ihr Gehör verlassen, um den klingelnden Ball und ihre Mitspieler und Gegner zu hören. Jedes Bundesligaspiel dauert 2 mal 20 Minuten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright