Düren: Theologisches Forum startet mit Janusz-Korczak-Vortrag
Von Redaktion [14.08.2015, 08.26 Uhr]
Frisch aus der Druckerpresse ist jetzt das Programm des Theologischen Forums Düren für das zweite Halbjahr erschienen und liegt in evangelischen Kirchen, Gemeindehäusern und im Eine-Welt-Laden (Wilhelm-Wester-Weg 1) aus. Wieder wird zu einem breiten Spektrum von Veranstaltungen und Themen eingeladen: eine Buchvorstellung zu Janusz Korczak, einen theologischen Vortrag zum Reich Gottes und Lebenszielen der Menschen, eine Auseinandersetzung mit einer aktuellen Bibelverfilmung und schließlich einen literarischen Abend zu Nelly Sachs.
Es beginnt am 19. August mit der Vorstellung der neuesten Veröffentlichung von Lorenz Peter Johannsen. Gemeinsam mit der Mitbegründerin der Deutschen Janusz-Korczak-Gesellschaft, Barbara Engemann-Reinhardt, wird er sein Buch präsentieren: „Janusz Korczak – Kinderarzt, Erzieher und gläubiger Mensch“. In der Veranstaltung am 16. September wird Dirk Siedler der biblischen Verheißung des Reiches Gottes nachgehen und und der Frage inwiefern sie noch gegenwärtiger Lebensziele entspricht und so Menschen heute überhaupt noch ansprechen kann.
Die in Bochum dozierende Theologin Ann-Christin Grüninger wird am 21. Oktober anhand der Noah-Verfilmung von Darren Aronofsky der Bedeutung der Noah-Gestalt für uns heute nachgehen – ist sie noch biblisch, oder bedient sie ganz andere Motive? Das Forum-Programm schließt auch in diesem Jahr wieder mit einem literarischen Beitrag: Cornelia und Klaus Kenke gestalten am 11. November einen Abend mit Texten von Nelly Sachs unter dem Titel: „Frieden – du leiseste der Geburten“.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr und finden im Haus der Evangelischen Gemeinde (Großer Saal), Wilhelm-Wester-Weg 1 statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht. Rückfragen und weitere Infos bei Dirk Siedler, Tel. 02421/50 26 40. Das Programm kann auch digital per Email angefordert werden unter: DC.Siedler@web.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright