Frischer Wind für Erhalt der Titzer Bockwindmühle
Von Redaktion [24.07.2015, 10.22 Uhr]
Die Düppelsmühle in Titz erhält von der Bundesregierung rund 130.000 Euro Fördermittel zur Substanzerhaltung und Restaurierung. Der Titzer Bürgermeister Jürgen Frantzen und Mühlenbesitzer Peter Wirtz freuten sich über gute Nachricht, die der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel ihnen bei einer Besichtigung vor Ort überbrachte.
Die über 300 Jahre alte Bockwindmühle ist ein wichtiges Wahrzeichen in Titz und wurde durch das Pfingstunwetter im Juni 2014 schwer beschädigt. Sie ist die einzige verbliebene große Mühle im Jülicher Land.
Ohne Investitionszuschüsse können Baudenkmäler, die das nationale und kulturelle Erbe mitprägen, oft nicht gerettet werden. "Schön, dass auch der Kreis Düren von der Denkmalschutz-Förderung der Bundesregierung profitiert", freut sich "Geldüberbringer" Rachel mit.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright