Stadt-Touren im August
„Kurzurlaub“ in Mönchengladbach
Von Redaktion [25.07.2015, 06.36 Uhr]
Für alle, die nicht in Urlaub fahren und die „schönsten Wochen des Jahres“ in der Heimat verbringen oder bereits zurückgekehrt sind, bietet die MGMG auch im Sommermonat August ein abwechslungsreiches und vielseitiges Angebot an Stadt-Touren.
Zu einem beschaulichen Ausflug ganz in der Nähe lädt der Bunte und Botanische Garten ein, in dem es gerade im Sommer ständig neue bezaubernde Natur-Ereignisse zu beobachten gibt – je nachdem welche Pflanzen gerade blühen oder Früchte tragen. Für Freunde gepflegter Flora bietet die MGMG am Donnerstag, dem 6. August (Treffpunkt 18 Uhr an der Voliere unter dem Ginkgobaum) wieder die Tour „Bunter und Botanischer Garten: Mythologie der Bäume, Sträucher und Kräuter“. Auf der 1,5-stündigen fachkundig geleiteten Führung werden verschiedene einheimische und exotische Pflanzen mit ihren Besonderheiten und ihrem Bezug zur Mythologie vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die fantastische Vielfalt der über 12.000 Pflanzen im Botanischen Garten. Neben Erläuterungen zur Entwicklung und zu den besonderen Merkmalen des Bunten Gartens steht die hier angewandte Beziehung von Kunst und Natur im Mittelpunkt der Führung.
Bei gemütlichen sechs Kilometern pro Stunde erfährt man bei der Tour „Mit Ross und Planwagen durch die Innenstadt“, wie der Bunte Garten ursprünglich einmal heißen sollte, wo in Mönchengladbach Lappland zu finden ist, wie die Hindenburgstraße vom Planwagen aus empfunden wird und vieles mehr. Die etwa zweistündige Tour startet wieder am Sonntag, dem 9. August, Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz Geroweiher/Schild „Treffpunkt Stadt-Touren“.
„Wickrather Schlossgeschichten“ sind am Sonntag, dem 9. August, beim barocken Parkspaziergang durch die liebevoll restaurierte, kronenförmige Schlossanlage von Schloss Wickrath zu hören. Der etwa 90 Minuten dauernde Rundgang startet um 15 Uhr an der Brücke am Parkplatz (Schild „Parkführungen“).
Für Abenteuerlustige geht es auf der Segway-Stadttour am Samstag, dem 1. August (11 Uhr), und am Freitag, dem 28. August, (15 Uhr) mit einer völlig anderen Sichtweise auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten durch die City. Auf der Route liegen historische Gebäude, der neu gestaltete Marktplatz Rheydt, der Wasserturm, das Münster, der Alte Markt, der hinter der Kaiser-Friedrich-Halle gelegene Bunte Garten und vieles mehr. Die Tour dauert rund drei Stunden. Treffpunkt ist am Autozentrum Schmitz, Gartenstraße 95-97. Die Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins für Mofa, Motorrad oder Auto sein.
Wer schon immer einmal die schönsten Stellen der Stadt erkunden oder Freunden, Bekannten und Verwandten Mönchengladbachs Attraktionen zeigen wollte, hat dazu am Samstag, dem 29. August, auf der großen Stadtrundfahrt beste Gelegenheit. Auf der etwa 2,5-stündigen Fahrt im komfortablen Reisebus gibt es Spannendes und Kurioses zur Geschichte Mönchengladbachs zu erfahren. Die Tour startet um 15 Uhr am Parkplatz Geroweiher/Schild „Stadt-Touren“.
Über weitere Stadt-Touren im August informiert die MGMG unter Tel. 02161/25-2411. Alle Touren können auch individuell zu Wunschterminen gebucht werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright