Ferienprogramm
Zeitreisen auf der Burg Nideggen
Von Redaktion [01.07.2015, 11.14 Uhr]
Rund um die Burg Nideggen hat das hauseigene Museum ein Ferienprogramm "gewebt."
![]() Wie im Mittelalter Alltagsgegenstände aus Holz hergestellt wurden, erfahren Kinder am ersten Juli-Wochenende im Burgenmuseum Nideggen. |
„Wie gut, dass wir auf dem Holzweg sind!“, heißt es am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Burgenmuseum Nideggen. Dabei geht es ums Ausprobieren und Herstellen von Alltagsgegenständen, Spielen und Instrumenten aus Holz. Die Zeitreise in die mittelalterliche Holzverarbeitung ist spannend. So zeigt ein Falkner mit Adler und Falke, welche Holzgewerke für ihn wichtig sind. Alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind mit ihren Familien herzlich willkommen zu einem erlebnisreichen Wochenende. Preis: fünf Euro pro Person, einschließlich Material und Imbiss.
Ein lehrreicher Nachmittag für Groß und Klein findet am Sonntag, 26. Juli, von 13 bis 16 Uhr auf der Burg Nideggen statt: Familien haben die Möglichkeit, Holzspielzeuge herzustellen. Von der klassischen Holzmühle bis zum Holzmemory sind vielerlei Spiele dabei.
Die Drechsler Adalbert Wolff aus Langerwehe und Manfred Bayer aus Stolberg führen ihr Kunsthandwerk vor. Preis: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder ab 6 Jahren 1,50 Euro, Familien 6,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren bietet das Burgenmuseum Nideggen am Samstag und Sonntag, 8. und 9. August, zwischen 11 und 16 Uhr ein Aktionswochenende im Rahmen des Kulturrucksackprojektes an, das vom NRW-Familienministerium gefördert wird. Malerei, Fotografie, Schreib- und Theaterwerkstatt sind angesagt und werden von Fachleuten begleitet. Das Wochenende ist kostenfrei.
Alle Angebote sind als fortlaufendes Programm konzipiert, so dass jeder entscheiden kann, ob er an allen oder nur einigen teilnimmt. Informationen gibt es im Burgenmuseum unter der Rufnummer 02427/6340 oder burgenmuseum@kreis-dueren.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright