Kreis Düren: 2,6 Millionen Euro zur Eingliederung Langzeitarbeitsloser
Von Josef Kreutzer [30.06.2015, 07.38 Uhr]

Die job-com des Kreises Düren erhält zusätzliche 2,6 Millionen Euro, um ab Anfang Juli 80 Langzeitarbeitslose mit attraktiven Lohnkostenzuschüssen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse einzugliedern. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte ein neues Bundesprogramm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit konzipiert, das vom Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert wird. Die job-com hatte sich um Fördermittel beworben und nun den Zuwendungsbescheid erhalten.

Über die Lohnkostenzuschüsse hinaus bietet das Programm Arbeitgebern und Langzeitarbeitslosen weitere besondere Förder- und Unterstützungsangebote: Zusätzliche Betriebsakquisiteure beraten Arbeitgeber gezielt zur Einstellung von Langzeitarbeitslosen und sind zentrales Bindeglied zwischen Arbeitgeber, zukünftigem Mitarbeiter, dem Jobcenter und sogenannten Job-Coaches.

Werbung

Die Job-Coaches bereiten die Langzeitarbeitslosen auf die neue Beschäftigung vor, erarbeiten individuelle Förderpläne und betreuen diese Menschen auch während der Beschäftigung in regelmäßigen Coaching-Gespräche.

Landrat Wolfgang Spelthahn freut sich über den Zuschlag aus Berlin: "Die job-com bietet mit dem Programm vielen langzeitarbeitslosen Menschen im Kreis Düren eine neue Chance, ins Berufsleben zurückkehren zu können."

Interessierte Arbeitgeber wenden sich bei der job-com an Günter Steckenborn (02421/22-17353) oder Udo Hohensee (02421/22-17363).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright