Statistik Mai

Region: 1.150 weniger Arbeitslose
Von Redaktion [02.06.2015, 17.26 Uhr]

„Der Mai war ein guter Monat für den regionalen Arbeitsmarkt“, so Gabriele Hilger, Leiterin der Arbeitsagentur Aachen-Düren. „Mit über 1.100 Menschen gegenüber dem Vormonat und gut 2.200 Menschen gegenüber dem Vorjahresmonat liegt der Rückgang der Arbeitslosigkeit deutlich über dem der entsprechenden Vergleichsmonate der Vorjahre.

Ende Mai waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Aachen-Düren insgesamt 43.609 Menschen arbeitslos. Im Vergleich zum Vormonat April sank die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte und liegt damit aktuell bei 7,8 Prozent. Insgesamt waren 1.152 Personen (-2,6 Prozent) weniger arbeitslos.Im Jahresvergleich sind insgesamt 2.204 Personen weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote liegt um 0,5 Prozentpunkte niedriger als im Mai des Vorjahres.

Dass dies erreicht wurde, ist das Ergebnis der bisher stabilen konjunkturellen Bedingungen sowie des langfristigen und beständigen Engagements der Unternehmen und aller Akteure am regionalen Arbeitsmarkt. Trotz des guten Ergebnisses stehen die Arbeitsagentur und die Jobcenter weiter vor großen Herausforderungen, denn hinter der guten Quote stehen trotz allem noch 43.600 Menschen, die im Agenturbezirk arbeitslos gemeldet sind; davon leider mehr als 18.000 auch schon länger als ein Jahr. Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit und Fachkräftesicherung werden uns 2015 in hohem Maße weiter beschäftigen“, so Holger.

Sowohl in der Städteregion Aachen als auch in den Kreisen Düren und Heinsberg konnten alle Personengruppen vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren.

Werbung

Kreis Düren
Im Monat Mai 2015 sank die Arbeitslosigkeit im Bereich der Arbeitslosenversicherung. 2.887 Personen waren zum Monatsende arbeitslos gemeldet, das sind 111 Menschen weniger, als im April (-3,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 129 Personen weniger arbeitslos
(-4,3 Prozent).

In der Grundsicherung ging die Zahl der von Arbeitslosigkeit Betroffenen im Kreis Düren ebenfalls zurück. Gegenüber April 2015 sank die Zahl der betreuten Menschen um 188 Personen auf 7.488 (-2,4 Prozent). Verglichen mit dem Vorjahresmonat Mai war ein Rückgang um 581 Personen (-7,2 Prozent) zu verzeichnen.

Die Arbeitslosenquote im Kreis Düren sank gegenüber dem Vormonat April um 0,3 Prozentpunkte von 7,9 auf nun 7,6 Prozent (Mai 2014: 8,2 Prozent)

Durch die Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt veränderten sich die Arbeitslosenquoten an den verschiedenen Standorten der Arbeitsagentur Aachen-Düren. Die Spanne reichte im Mai 2015 von 3,2 Prozent in Monschau bis 10,0 Prozent in Stolberg.

In Jülich liegt sie derzeit bei 6,5 Prozent (6,8 im April).

Insgesamt waren über 7.300 Arbeitsstellen gemeldet (7.362). Dies entspricht gegenüber dem Mai des Vorjahres einem Plus von 20,8 Prozent (+1.267 Stellen). Gut 6.000 Stellen (6.096) der gemeldeten Stellenangebote (82,8 Prozent) betrafen unbefristete Beschäftigungsverhältnisse.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright