Gewerbegebiet contra Freifläche

Regionalrat Köln entscheidet über "Campus Aldenhoven"
Von Redaktion [24.05.2015, 12.36 Uhr]

Siedlungsraum und nicht, wie vorgesehen, als Freiraum soll in Siersdorf nach Wunsch der Gemeinde Aldenhoven und des Kreises Düren entstehen. Ziel ist ein großflächiges interkommunales Gewerbegebiet, das an das Gelände des Aldenhoven Testing Center (ATC) unmittelbar angrenzen würde. Nun hat sich der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), eingeschaltet und die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft um Unterstützung gebeten.

Der Antwort des Chefs der NRW Staatskanzlei, Franz-Josef Lersch-Mense, ist zu entnehmen "Die „Entscheidung, wo und in welchem Umfang in Zukunft Siedlungsraum im Regierungsbezirks Köln ausgewiesen wird, obliegt dem Regionalrat Köln als Planungsträger."

Werbung

Lersch-Mense empfiehlt der Gemeinde Aldenhoven, der Stadt Baesweiler und dem Kreis Düren sich nach Inkrafttreten des Landesentwicklungsplans an die Regionalplanungsbehörde Köln zu wenden, "um ihr die Möglichkeiten einer entsprechenden Planung zu erörtern.“ Der Regionalrat Köln habe die letzte Entschiedung, "wo und in welchem Umfang in Zukunft Siedlungsraum im Regierungsbezirk Köln ausgewiesen würde".

Der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) setzt darauf, dass der Regionalrat Köln parteiübergreifend das wichtige industriepolitische Vorhaben im Norden Dürens unterstützt und ermöglicht. „Dies umso mehr als diese Chance für zusätzliche Arbeitsplätze im Campus Aldenhoven im Zuge der Umgestaltung der Tagebaulandschaft unbedingt genutzt werden sollte“, so der Christdemokrat.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright