Hans-Peter Salentins ‚Music & Meditations‘
Jazz-Trompeter spielt in Dürens Annakirche auf
Von Ria Flatten [22.02.2015, 08.17 Uhr]
![]() Hans-Peter Salentin |
Mit Hans-Peter Salentin kommt einer der bedeutendsten Trompeter der europäischen Jazzszene am Samstag, 28. Februar, in die Dürener Annakirche. Der gebürtige Dürener Hans-Peter Salentin begann mit seinem elften Lebensjahr das Trompetenspiel zu erlernen. Sein erster Lehrer, John Eardly, ein ehemaliges Mitglied der Gerry Mulligan Group, hatte großen und nachhaltigen Einfluss auf ihn.
Dies ist ein Grund, weshalb Salentin immer nach ,schönen‘ und eingängigen Melodien sucht. Als Jazzmusiker, ist er ein wahrer Echtzeitkomponist und Melodienerfinder. Das musikalische Spektrum seiner Produktionen ist weit gestreut. Es bewegt sich zwischen Mainstream, freien Improvisationen und Wave Music. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet er an der Hochschule für Musik in Würzburg und wurde 2003 zum Professor für Jazz-Trompete/Combo/Big-Band ernannt.
Salentin spielt bei diesem Konzert auf dem Flügelhorn, was zum meditativen Charakter des Konzerts passt.
Die ausführenden Musiker sind: Adrian Wachowiak, Fender (Rhodes), Moritz Baranczyk (Percussions), Uwe Bötcher (Kontrabass), Yves Ferrand (Sopran und Tenor Sax) und
Prof. Hans-Peter Salentin, Flügelhorn.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 12, für Schüler und Studenten 6 Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Karten und weitere Informationen sind erhältlich im Gemeindebüro St. Anna (0 24 21/3 88 98-10) und bei Kantor Hans-Josef Loevenich (0171/5 24 23 51).
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright