Neue Tagesmütter
Elffach bestätigte Betreuungsqualität für Kinder im Kreis Düren
Von Susanne Hempel [21.02.2015, 08.13 Uhr]
![]() Elf neue Tagesmütter erhielten ihre Zertifikate von Bildungsforum-Leiterin Helga Conzen und Kindertagespflege-Koordinatorin und unter Anwesenheit von Petra Ruthardt und Birgit Hensel für das Kreis- bzw. Stadtjugendamt. Foto: Hempel |
Nach einem arbeitsintensiven Jahr erhielten jetzt elf Tagesmütter ihre Kindertagespflege-Zertifikate aus den Händen von Bildungsforum-Leiterin Helga Conzen und Koordinatorin Ute Bestgen-Perino. Die Betreuung durch Tagesmütter und -väter sei eine "bedeutende Säule im Bereich der Kindertagesbetreuung", betonte Birgit Hensel vom Kreisjugendamt". Auch Stadtjugendamtsvertreterin Petra Ruthardt verwies auf die Qualität der Maßnahme, die schon während der Prüfungsphase von beiden Jugendämtern begleitet werde.
Helga Conzen überzeugt die gute Zusammenarbeit ihrer Einrichtung mit den Ämtern: "Wir haben eine gute Symbiose, was letztendlich der Qualität in der Kinderbetreuung und damit den Kindern und ihren Eltern zu Gute kommt."
Das Bildungsforum ist als einziger Dürener Träger vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Gütesiegel zur Qualifizierung von Kindertages-pflegepersonen zertifiziert. Es ist zurzeit Ansprechpartner für über 125 Tagesmütter und –väter in Stadt und Kreis Düren und betreibt vier Großtagespflegestellen in Lendersdorf, Birkesdorf, Frauwüllesheim und Großhau.
Eltern, die eine flexible und familiennahe Kinderbetreuung für ihre Kinder suchen, und Frauen oder Männer, die sich für eine Kindertagespflege-Qualifizierung interessieren erhalten weitere Informationen über: Telefon 0 24 21 – 9 46 80, Mail info@bildungsforum-dueren, www.kinderhaende-dueren.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright