Schwerpunkteinsatz der Kreispolizei hatte Erfolg
Von  [04.02.2015, 16.11 Uhr]

Ohne Vorankündigung waren die Kreispolizeibehörde am Dienstag an mehreren Kontrollstellen im Kreisgebiet zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs unterwegs. In Düren, Vettweiß und Aldenhoven hatten Polizeibeamte seit dem frühen Morgen, unterstützt durch Kräfte der Bereitschaftspolizei, 250 Fahrzeuge und 300 Insassen überprüft. Die Maßnahmen dauerten bis in die Abendstunden.

Zwar kam es nicht zur Festnahme gesuchter Wohnungseinbrecher, jedoch konnte die Polizei erneut ihre Hintergrunderkenntnisse über verdächtige Personen auffrischen.

Werbung

Auch die "Nebenprodukte" dieser Intensivkontrollen sind erwähnenswert. Fünf Fahrer waren offenbar unter Drogeneinwirkung am Steuer. In zwei weiteren Fällen konnten verbotene Rauschmittel sichergestellt und zur Anzeige gebracht werden. Zwei weitere Fahrzeugführer waren ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs und einem weiteren Autofahrer wurde die Weiterfahrt sofort untersagt; er hatte gar keinen Versicherungsschutz für seinen Wagen, zur Verdeckung dann aber falsche Kennzeichen angebracht.

Auch zahlreiche sonstige "kleinere" Verkehrsverstöße wurden im Zusammenhang mit dem Einsatz geahndet. Auffällig ist, dass immer noch viel zu viele Autofahrer verbotswidrig das Mobiltelefon während der Fahrt benutzen.

Die Verkehrsteilnehmer sollten auch in Zukunft auf unangekündigte Kontrollen im Kreis gefasst ein.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright